Käsecroissants mit Tomaten, Bacon und Kräutern

Mit dem Rezept für die leckeren Käsecroissants mit Tomaten, Bacon und Kräutern gelingt ein genussvolles Frühstück für alle, die es herzhaft mögen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Bund Schnittlauch
0.5 Bund Petersilie, glatt
0.5 Bund Basilikum
100 g Bacon
6 Stk Cherrytomaten
4 Stk Ofen-Croissants
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
60 ml Schlagsahne
100 g Käse, gerieben
1 EL Butter
2 Stk Eier, Gr. M

Zeit

33 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend den Bacon in kleine Würfel schneiden, mit etwas Butter in eine Pfanne geben und etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten. Die Baconwürfel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Dann die Petersilie, den Schnittlauch sowie das Basilikum kalt abbrausen, trocken schütteln und die Blätten sowie Halme fein hacken. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  4. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit der Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen.
  5. Jetzt die Croissants horizontal halbieren, die unteren Hälften in die vorbereitete Form setzen und diese mit dem Bacon, den Tomaten sowie etwa 1/3 geriebenen Käse belegen.
  6. Danach die gehackten Kräuter aufstreuen, die oberen Croissant-Hälften auflegen, die Eimasse darübergießen und den restlichen Käse darüber verteilen.
  7. Die Käsecroissants mit Tomaten, Bacon und Kräutern im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und in etwa 10 Minuten goldbraun überbacken.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept normal große Aufback-Croissants, also keine Mini-Croissants wählen. Alternativ können damit auch altbackene Croissants vom Vortag zu neuem Leben erweckt werden.

Die Baconscheiben mit einem scharfen Messer erst der Länge nach in Streifen, danach quer in kleine Würfel schneiden. Das Schneiden funktioniert übrigens ganz einfach, wenn der Bacon vorher für etwa 30 Minuten in ein Gefrierfach gelegt wird.

Beim Käse können Sorten wie Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Raclette zum Einsatz kommen. Auch eventuell vorhandene Käse-Reste finden hier eine optimale Verwertung.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
30,90 g
Eiweiß
13,35 g
Kohlenhydrate
3,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare