Käsekuchen mit Spekulatiusboden ohne Backen

Das Rezept für den Käsekuchen mit Spekulatiusboden ist ideal für die Vorweihnachtszeit, denn es gelingt ganz ohne Backen enfach und schnell.

Käsekuchen mit Spekulatiusboden ohne Backen

Bewertung: Ø 4,6 (178 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Boden

240 g Gewürzspekulatius
90 g Butter

Zutaten für den Belag

600 g Quark, Magerstufe
200 g Frischkäse
300 ml Schlagsahne
140 g Puderzucker
1 Pk Vanillezucker
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst die Gewürzspekulatius fein zerkleinern. Die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen.
  2. Anschließend die Butter vom Herd nehmen und mit den Kekskrümeln zu einer homogenen Masse verrühren.
  3. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter einfetten.
  4. Nun die Keksmasse in der Form verteilen, mit den Händen zu einem Boden festdrücken und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung Käsekuchen mit Spekulatiusboden:

  1. Zuerst den Quark mit dem Frischkäse, dem Puderzucker und Vanillezucker zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Dann die gut gekühlte Schlagsahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und mit einem Teigschaber unter die Quarkcreme ziehen.
  3. Die Creme auf dem Tortenboden verteilen, glatt streichen und für mindestens 180 Minuten (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  4. Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig entfernen und den Käsekuchen mit Spekulatiusboden servieren.

Tipps zum Rezept

So lassen sich die Spekulatius einfach zerbröseln: In einen Gefrierbeutel füllen, verschließen und mit einem Backholz mehrfach darüberrollen.

Extrafrisch wird die Quarkcreme durch ein spritziges Zitronenaroma. Dafür eine Bio-Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Den Zitronenabrieb unter die Quarkcreme rühren und die Zitrone anderweitig verwenden.

Eine Garnitur aus grob zerbröselten Spekulatius und Kuvertüre macht den Kuchen besonders attraktiv. Die Kuvertüre grob hacken, in einen Gefrierbeutel geben und fest verschließen. Dann in einen Topf mit warmem Wasser legen und schmelzen lassen. Vom Gefrierbeutel eine winzige Ecke abschneiden, die Schokolade in dekorativen Schlieren auf den Kuchen träufeln und die groben Kekskrümel aufstreuen.

Superlecker ist auch eine Garnitur aus Karamellsauce, die schnell angerührt ist.

Ähnliche Rezepte

Käsekuchen ohne Zucker

Käsekuchen ohne Zucker

Hier haben wir ein schönes Rezept, nach dem Sie einen Käsekuchen ohne Zucker zubereiten können, der dennoch lecker schmeckt und gesund ist.

Cheesecake mit Keksboden

Cheesecake mit Keksboden

Wer diesen Cheesecake mit Keksboden heute servieren will, muss ihn gestern schon backen. Das Rezept ist easy, benötigt aber eine sehr lange Ruhezeit.

Amerikanischer Käsekuchen

Amerikanischer Käsekuchen

Bei diesem Rezept für einen köstlichen Amerikanischen Käsekuchen wird ein Butterkeksboden sowie eine Frischkäsecreme zubereitet.

Käsekuchen ohne Mehl

Käsekuchen ohne Mehl

Dieses Rezept für Käsekuchen ohne Mehl wird jeder lieben, der an Glutenunverträglichkeit leidet. Dabei wird dieser Kuchen ganz ohne Boden gebacken.

Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Japanischer Soufflé-Käsekuchen

Mit nur 3 Zutaten gelingt dieser fluffige und leckere Japanische Soufflé-Käsekuchen. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber der absolute Hit!

Käsekuchen mit Schokolade

Käsekuchen mit Schokolade

Dieser Käsekuchen mit Schokolade sieht zwar nach viel Aufwand aus, ist aber nach diesem Rezept ganz einfach und schnell gebacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte