Käsetaler

Zutaten für 80 Portionen
200 | g | Weizenmehl, Typer 405 |
---|---|---|
150 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Stk | Ei, Gr. M, zum Bestreichen |
100 | g | Emmentaler, gerieben |
2 | TL | Mohn, zum Bestreuen |
3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen.
- Dann den geriebenen Käse, das Ei sowie eine Prise Salz dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen und glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen und daraus runde Kekse (Ø 5 cm) ausstechen.
- Die ausgestochenen Kekse - mit etwas Abstand zueinander - auf die vorbereiteten Backbleche setzen.
- Jetzt das Ei verquirlen, die Käsetaler damit bestreichen und mit Mohn bestreuen.
- Zuletzt die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Kekse jeweils etwa 12-15 Minuten backen. Danach herausnehmen und auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Gut gekühlt lässt sich der Teig am besten ausrollen und ausstechen. Es macht Sinn, zunächst nur eine Teighälfte zu verarbeiten und die andere Hälfte im Kühlschrank zu belassen, bis das erste Backblech belegt ist.
Statt einer runden Ausstechform kann auch ein kleines Glas verwendet werden. Der Teig lässt sich aber auch problemlos in dünne Streifen schneiden, aus denen beim Backen Käsestangen werden.
Verhält sich das verquirlte Ei beim Bestreichen etwas zäh, ganz wenig Wasser unterrühren, so dass es geschmeidiger wird.
Wer keinen Mohn mag, streut zum Schluss helle oder dunkle Sesamsaat, Kümmelsamen oder Leinsaat auf die Kekse.
User Kommentare
Wie bei den Tipps beschrieben einfach lange Stangen schneiden, mit Sesam bestreuen, korkenzieherartig verdrehen und backen. Eine tolle Beilage für Abends bei einer Flasche Wein.
Auf Kommentar antworten