Kalbsrücken mit Pilzragout

Kalbsfleisch ist aus der feinen Küche nicht wegzudenken. Das besondere Rezept für den Kalbsrücken mit Pilzragout sollte man unbedingt ausprobieren.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons wenn nötig abreiben (nicht waschen), die Stiele fast bis zum Kopf abschneiden.
  2. Die Pfifferlinge mit einer weichen Bürste leicht bearbeiten, wenn nötig nur ganz kurz abbrausen, die Stielansätze knapp abschneiden, die Pilze auf Küchenpapier trocknen.
  3. Die Shiitake-Pilze mit einem Pinsel oder Küchenpapier säubern, die Stiele abschneiden und beiseite stellen.
  4. Jetzt alle Pilze grob zerkleinern und bereit stellen.
  5. Die Frühlingszwiebeln putzen, das ganze Grün sowie den Wurzelansatz abschneiden, die Knollen waschen und vierteln. Die Knoblauchzehen in der Schale halbieren.
  6. Nun den Backofen auf 150 Grad, Ober- und Unterhitze, vorheizen.
  7. Dann die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Den Kalbsrücken kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, dann rundherum salzen und pfeffern.
  8. Anschließend in einer Pfanne je 3 Esslöffel Butter sowie Öl erhitzen und den Kalbsrücken langsam hellbraun anbraten, dann herausnehmen und bereit stellen.
  9. Als Nächstes die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Shiitake-Stiele in der heißen Pfanne leicht anbraten. Danach das Fleisch zurück in die Pfanne legen und im Backofen ca. 30 Minuten rosa garen, dabei mehrmals mit dem Bratensaft beträufeln.
  10. Zwischendurch die Schalotten schälen, in sehr feine Würfel schneiden. Die restliche Butter sowie Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, die Schalotten darin glasig dünsten. Die Pilze zufügen, salzen und pfeffern, dann ca. 5 Minuten garen.
  11. Jetzt den Kalbsrücken sowie die Frühlingszwiebeln aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Knoblauch und Shiitake-Stiele aus dem Bratensaft entfernen. Den Kalbsfond dazugeben, einmal kurz aufkochen und unter Rühren den Bratensatz lösen.
  12. Danach die Pilze mit den Zwiebeln sowie die Petersilie zufügen, wieder kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Zum Servieren den Kalbsrücken fingerdick aufschneiden, mit dem Pilzragout und den Frühlingszwiebeln auf Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Dazu schmecken sehr gut knusprig gebratene Bratkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
28,65 g
Eiweiß
56,59 g
Kohlenhydrate
4,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kalbsbraten klassisch

KALBSBRATEN KLASSISCH

Dieses Rezept verrät, wie ein Kalbsbraten klassisch zubereitet wird. Das Ergebnis soll zart und saftig sein, begleitet von einer köstlichen Soße.

Kalbsrollbraten

KALBSROLLBRATEN

Mit diesem köstlichen Kalbsrollbraten bringt man Abwechslung auf den Tisch. Die Gäste werden von diesem Rezept einfach begeistert sein.

Ragout fin

RAGOUT FIN

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Kalbsragout mit Spätzle

KALBSRAGOUT MIT SPÄTZLE

Kalbsragout mit Spätzle ist ein feines Sonntagsessen, das sich prima vorbereiten lässt. Das Rezept zeigt die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Kalbsrouladen mit Salbei

KALBSROULADEN MIT SALBEI

Das Rezept für diese exquisiten Kalbsrouladen mit Salbei ist einfach, genügt aber höchsten Ansprüchen und ist auch für Gäste bestens geeignet.

Kalbsfilet in Gorgonzolasauce

KALBSFILET IN GORGONZOLASAUCE

Zartes Kalbsfilet in Gorgonzolasauce ist ein unglaublicher Genuss und besonderen Gelegenheit vorbehalten. Die Zubereitung ist unkompliziert, wie das nachstehende Rezept zeigt.

User Kommentare