Kalte Gurkensuppe

Was gibt es an heißen Sommertagen Besseres, als eine kalte Gurkensuppe? Hier ist das Rezept für diese leckere und sättigende Sommersuppe.

Kalte Gurkensuppe Foto photooasis / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (90 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke, á 800g
1 Stk Knoblauchzehe
150 g Naturjoghurt
100 ml Saure Sahne
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 Schuss Weißweinessig, mild
8 Bl Minze

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Gurke waschen und die Enden abschneiden. Dann 8 sehr dünne Scheiben abschneiden und zur Seite legen.
  2. Die restliche Gurke schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  3. Als Nächstes den Knoblauch schälen und hacken.
  4. Nun die Gurkenstücke mit dem Joghurt, der sauren Sahne und dem Knoblauch in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  5. Anschließend die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zucker, Olivenöl und Essig würzen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Die kalte Suppe zum Servieren in Suppentassen füllen, mit den Gurkenscheiben und der Minze garnieren und gut gekühlt genießen.

Tipps zum Rezept

Griechischer Joghurt oder Joghurt griechischer Art mit einem Fettgehalt von 10% macht die Suppe besonders lecker.

Zusätzlich kann sie durch frische Kräuter wie Dill, Schnittlauch, Sauerampfer, Minze oder Kerbel gewinnen. Die gewaschenen Kräuter grob hacken und mit den übrigen Zutaten fein pürieren.

Je länger die Gurkensuppe gekühlt wird, umso erfrischender ist sie. Damit der Effekt erhalten bleibt, die Suppentassen oder -teller für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen oder den Teller der Suppentasse mit Eiswürfeln umlegen.

Als Einlage eignen sich klein gewürfelte Salatgurke und Paprika, Avocado, Radieschen und Sprossen. Außerdem Nordseekrabben, gegarte Garnelen und klein gezupfter Stremel- oder Räucherlachs.

Nährwert pro Portion

kcal
169
Fett
13,03 g
Eiweiß
3,83 g
Kohlenhydrate
7,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für diesen Gazpacho stammt aus Andalusien und der Algarve, wo die sehr kalt servierte Tomatensuppe das Highlight heißer Tage ist.

Gazpacho

GAZPACHO

Das Rezept für den andalusischen Gazpacho ist ganz einfach zuzubereiten. An warmen Tagen wird die kalte Gemüsesuppe vorzugsweise eiskalt serviert.

Gazpacho

GAZPACHO

Gazpacho ist eine spanische Suppe aus ungekochtem Gemüse, die gut gekühlt serviert wird. Ein erfrischendes Rezept für heiße Sommertage.

Kalte Suppe mit Blaubeeren

KALTE SUPPE MIT BLAUBEEREN

Ein Rezept für eine kalte Suppe mit Blaubeeren als Nachspeise oder Beigabe zum morgendlichen Müsli.

Gurkensuppe mit Kokos

GURKENSUPPE MIT KOKOS

Diese köstliche Gurkensuppe mit Kokos ist das ideale Rezept für heiße Sommertage. Als leichte Mahlzeit oder Vorspeise - Abkühlung ist garantiert.

Gazpacho

GAZPACHO

Mit dieser kalten Gazpacho ist der Suppengenuss auch an heißen Sommertagen gesichert.

User Kommentare