Kalte Tomatensuppe

Die leckere kalte Tomatensuppe schmeckt nicht nur frisch, sie steckt auch noch voller Vitamine und ist nach diesem veganen Rezept schnell zubereitet.

Kalte Tomatensuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.2 kg Tomaten, frisch
2 zw Basilikum
1 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 zw Oregano
4 zw Thymian

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen die Tomaten waschen, im kochenden Wasser etwa 1 Minute blanchieren, dann herausheben, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
  3. Anschließend die Haut abziehen, die Tomaten halbieren, grob würfeln und dabei vom Fruchtansatz befreien. Die Tomatenstücke in eine hohe Schüssel geben.
  4. Nun die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken.
  5. Die Kräuter sowie die Gemüsebrühe und das Wasser zu den Tomaten geben und alle Zutaten mit dem Schneidstab etwa 1 Minute lang pürieren.
  6. Im Anschluss daran mit Salz und Pfeffer abschmecken und die kalte Tomatensuppe. bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
  7. An heißen Tagen schmeckt die Suppe am besten, wenn sie in gekühlten Tellern serviert wird.

Tipps zum Rezept

Die wichtigste Zutat sind absolut reife, aromatische, duftende Tomate, die gern schon ein wenig weich sein dürfen. Damit die Suppe nicht zu wässrig wird, vorzugsweise Fleischtomaten oder Flaschentomaten verwenden.

Die kalte Tomatensuppe kann bereits am Vortag zubereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hat sie ausreichend Gelegenheit, gut durchzuziehen und ihr volles Aroma zu entfalten.

Knusprige Croûtons schmecken als Topping prima dazu. Dafür einfach altbackenes Weißbrot in kleine Würfel schneiden, in etwas Olivenöl goldbraun braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

Oder (nicht vegan!) 4 Scheiben Ciabatta leicht mit Butter bestreichen, jeweils 2 Scheiben Scamorza oder Provolone zwischen zwei Brotscheiben legen und die Brote von jeder Seite in etwas Butter braten, bis der Käse geschmolzen ist. Danach in grobe Würfel schneiden und auf die kalte Suppe legen.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
0,57 g
Eiweiß
3,21 g
Kohlenhydrate
6,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare