Kalter Hund

Kalter Hund ist ein beliebtes Dessert und schmeckt einfach wunderbar. Von diesem tollen Rezept kann garantiert keiner widerstehen.

Kalter Hund Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (58 Stimmen)

Zutaten für 7 Portionen

250 g Kokosfett
180 g Puderzucker
3 Stk Eier, Größe M
40 g Kakaopulver
1 Prise Salz
1 EL Kaffee, löslich
2 EL Walnüsse
1 Pk Kekse, z.B. Butterkekse
1 Pk Vanillezucker

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Kokosfett in einem Topf schmelzen und danach abkühlen lassen. Die Walnüsse sehr fein hacken.
  2. Danach die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
  3. Dann Kakaopulver, Kaffee, Milch, die gehackten Nüsse sowie das zerlassene Kokosfett einrühren, sodass eine glatte, zähflüssige Masse entsteht.
  4. Anschließend eine Kastenform mit Frischhaltefolie oder Backpapier auslegen. Danach abwechselnd und schichtweise die Kekse und die Masse einfüllen. Dabei sollte die Schokomasse den Abschluss bilden.
  5. Anschließend den Kalten Hund für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank geben, dann aus der Form stürzen und in Scheiben geschnitten, servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
501
Fett
40,34 g
Eiweiß
4,81 g
Kohlenhydrate
32,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare