Kandierte Äpfel

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Kandierte Äpfel Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (4.011 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Äpfel, groß, fest, säuerlich
6 EL Wasser
1 TL Zitronensaft
600 g Zucker
3 TL Lebensmittelfarbe, rot

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Holzspieße Kochtopf Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel waschen, die Stiele entfernen und durch ein Holzstäbchen ersetzen.
  2. Danach Wasser, Zitronensaft sowie den Zucker in einem Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Nun die Lebensmittelfarbe einrühren und das Ganze unter ständigem Rühren kochen lassen, bis der Sirup dickflüssig ist. Dann vom Herd nehmen.
  4. Die Äpfel in die heiße und dickflüssige Masse tauchen und von allen Seiten drehen bis die Äpfel vollständig mit der Zuckermasse bedeckt sind.
  5. Die kandierten Äpfel zum Trocknen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben oder kopfüber auf ein Gitter setzen, damit die Glasur gleichmäßig trocknet.

Tipps zum Rezept

Nach Belieben können die Äpfel mit Streuseln verziert werden.

Am besten eignen sich die Apfelsorten Granny Smith, Braeburgn, Boskop oder Elstar für die Zubereitung dieser Köstlichkeit.

Die natürliche Wachsschicht der Äpfel entfernen, indem sie kurz in heißes Wasser getaucht und dann abgetrocknet werden. So haftet die Zuckerschicht besser.

Die Zucker-Mischung sollte etwa 150–155 °C (Hard-Crack-Stadium) erreichen, damit die Hülle fest und knusprig wird. Ein Küchenthermometer hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Die Äpfel direkt nach Erreichen der richtigen Temperatur in die Zuckermasse tauchen, da sie schnell abkühlt und zäh wird.

Kandierte Äpfel sollten trocken und kühl gelagert werden, aber nicht im Kühlschrank, da Feuchtigkeit die Zuckerhülle klebrig macht. Bei richtiger Lagerung bleiben sie etwa 2–3 Tage frisch. Danach kann die Zuckerschicht Feuchtigkeit ziehen und weicher werden.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
0,78 g
Eiweiß
0,39 g
Kohlenhydrate
115,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

Apfel im Schlafrock

APFEL IM SCHLAFROCK

Äpfel in dicke Scheiben geschnitten, in Teig ausgebacken und als Apfel im Schlafrock serviert. Ein tolles Rezept für ein ganz heißes Dessert.

User Kommentare

Mary99

Muss lecker schmecken, ich habe mich allerdings noch nie darüber getraut und kandierte Äpfel ausprobiert…

Auf Kommentar antworten