Kaninchenkeulen mit Spargel

Das köstliche Rezept stellt hier zartes Fleisch mit feinem Gemüse zusammen. Kaninchenkeulen mit Spargel - nicht nur zu Ostern ein Gaumenschmaus.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kaninchenkeulen, küchenfertig
500 ml Kalbsfond
250 g Speck, fetten
2 TL Salz (nach Bedarf)
2 Prise Pfeffer (nach Bedarf)
80 g Butter

Zutaten für den Spargel

1.2 kg Spargel, grün
1 TL Salz
1 TL Zucker
2 TL Butter

Zeit

100 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kaninchenkeulen mit Spargel als Erstes die küchenfertigen Kaninchenkeulen unter fließendem Wasser abbrausen und mit einem sauberen Geschirrtuch (oder Küchenkrepp) abtupfen, danach salzen und pfeffern.
  2. Nunmehr den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer hitzebeständigen Kasserolle (oder Bräter) bei mäßiger Hitze auslassen, dann die Grieben aus der Pfanne nehmen und an die Seite stellen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Keulen in dem Bratfett rundherum braun anbraten und mit der Hälfte des Kalbsfonds ablöschen.
  5. Desweiteren Butterflöckchen auf dem Fleisch verteilen und im unteren Drittel des Backofens ca. 55 Minuten garen. Dabei die Keulen nach und nach mit dem restlichen Kalbsfond begießen.
  6. Währenddessen leicht gesalzenes Wasser zum Kochen für den Spargel aufsetzten. Diesen am unteren Drittel schälen und das Ende des Spargels etwas abschneiden. Dann mit Zucker und Butter in dem Salzwasser ca. 15 Minuten garen, herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
  7. Ist das Fleisch gut weich, die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und falls nötig mit Speisestärke sämig aufkochen. Falls die Grieben verwendet werden sollen, diese jetzt vor dem Aufkochen in die Sauce zurückgeben.
  8. Zuletzt die Kaninchenkeulen mit der Sauce und den Speck-Grieben anrichten, dann den Spargel daneben platzieren.

Tipps zum Rezept

Werden die Spargelstangen vorher portionsweise mit Küchengarn zusammengebunden, kann man sie besser aus dem Topf heben.

Dazu schmecken kleine Salzkartöffelchen am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
635
Fett
61,04 g
Eiweiß
6,52 g
Kohlenhydrate
8,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare