Karottenkuchen mit Frischkäseglasur

Superfruchtig und sehr saftig ist dieser Karottenkuchen mit Frischkäseglasur vom Blech. Ein tolles Rezept, nicht nur für Ostern und garantiert leicht nachzubacken.

Karottenkuchen mit Frischkäseglasur Foto g_ivanna.ukr.net / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (65 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

300 g Weizenmehl, Type 405
75 g Kokosraspel
100 g Walnusskerne, grob gehackt
200 g Möhren, geschält
170 g Ananas, püriert (Dose)
3 Stk Eier, Gr. M
250 ml Sonnenblumenöl
1 Prise Zimt, gemahlen
1 Prise Salz
2 TL Natron, gestrichen
250 g Zucker
75 g Rosinen, gewaschen

Zutaten für die Glasur

400 g Frischkäse
50 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Schüssel Backpapier Alufolie

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und den Boden eines Backblechs (30 x 40 cm) mit Backpapier belegen.
  2. Danach die Eier in eine große Schüssel aufschlagen, das Öl hinzufügen und beides mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Das Ananaspüree, die Walnüsse, die Kokosraspel und die Rosinen ebenfalls unterrühren.
  3. Anschließend die Karotten schälen, waschen und trocken tupfen. Das Gemüse auf einem Gemüsehobel klein raspeln und unter die übrigen Zutaten mischen.
  4. Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen.
  5. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 40-50 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  6. Für die Glasur den Frischkäse in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft verrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  7. Den Karottenkuchen mit Frischkäseglasur vor dem Servieren in kleine Stücke schneiden und auf einer Kuchenplatte arrangieren.

Tipps zum Rezept

Ananas-Püree wird im Handel in unterschiedlicher Form angeboten. Falls es nicht erhältlich ist, einfach Ananasstücke in der Dose kaufen und mit einem Pürierstab pürieren.

Der Teig sowie die Glasur lassen sich am besten mit einer Winkelpalette gleichmäßig verstreichen. Ersatzweise einen Tortenheber verwenden, mit dem man besonders gut die Ecken erreicht.

Gegen Ende der Backzeit zur Sicherheit eine Stäbchenprobe durchführen.

Direkt nach dem Auftragen der Glasur beispielsweise gehackte Walnüsse aufstreuen oder kleine Marzipankarotten auflegen, die besonders hübsch darauf aussehen.

Nährwert pro Portion

kcal
573
Fett
32,36 g
Eiweiß
18,75 g
Kohlenhydrate
50,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Saftiger Rührkuchen

SAFTIGER RÜHRKUCHEN

Ein Saftiger Rührkuchen schmeckt immer, ist wandlungsfähig und gelingt auch Backanfängern garantiert. Das einfache Rezept zeigt wie es geht.

User Kommentare