Karpatka

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Brandteig
125 | ml | Wasser |
---|---|---|
65 | g | Butter |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
70 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Puddingcreme
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
2 | Stk | Vanilleschote |
800 | ml | Milch |
200 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Vanilleschoten der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Danach das Puddingpulver mit dem Zucker und etwa 8 EL von der Milch glatt verrühren.
- Anschließend die restliche Milch zum Kochen bringen, dann vom Herd ziehen und das angerührte Puddingpulver sowie das Vanillemark einrühren.
- Nun nochmals auf die Herdplatte stellen, unter ständigem Rühren kurz aufkochen und danach bei Zimmertemperatur völlig auskühlen lassen.
- Zuerst das Wasser mit der Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
- Nun vom Herd ziehen, das ganze Mehl hineinkippen und sofort mit einem Kochlöffel etwa 1 Minuten lang kräftig verrühren.
- Anschließlich den Topf bei mittlerer Temperatur zurück auf den Herd stellen und die Masse solange rühren, bis sich daraus ein Kloß bildet und auf dem Topfboden ein weißer Belag zu sehen ist.
- Dann den Topf vom Herd nehmen und die Masse 10 Minuten abkühlen lassen.
- Zuletzt die Eier einzeln nacheinander hinzufügen, jedes Mal gründlich unterrühren, dann das Backpulver dazugeben und alles 5 Minuten lang mit einem Handmixer verrühren.
- Den Backofen auf 220 °C° Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Teig nicht ganz glatt auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und - sobald der Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat - auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Währenddessen die weiche Butter gut schaumig rühren, die kalte Puddingmasse hinzufügen und beides rühren, bis eine homogene Creme entsteht.
- Im Anschluss daran die Teigplatte quer halbieren, die Vanillecreme auf einer Hälfte verstreichen und mit der zweiten Hälfte abdecken.
- Zum Schluss leicht andrücken und den Karpatka bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen,
Zubereitung Puddingcreme:
Zubereitung Brandteig:
Zubereitung Karpatka:
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Brandteig sollen alle Raumtemperatur haben.
Beim "Abbrennen" der Teigmasse den Kloß mit einem Kochlöffel immer wieder wenden und drehen, damit er schön trocken wird und verkleistert. Das ist wichtig, damit er beim Backen eine schöne, unregelmäßige Wölbung erreicht. Der Brandteig ist perfekt, wenn er reißend vom Kochlöffel fällt.
Den Puddingkuchen vor dem Servieren in Portionsstücke schneiden und mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Zum Schneiden entweder ein elektrisches Messer oder ein scharfes Messer mit Wellenschliff verwenden.
User Kommentare