Kartoffel-Bärlauchsuppe

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Bärlauch |
---|---|---|
400 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
2 | Stk | Schalotten |
600 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Ingwer, frisch gerieben |
200 | ml | Schlagsahne |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Bärlauch verlesen, waschen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und den Bärlauch, die Kartoffelwürfel sowie die Schalotten zugeben. Den frisch geriebenen Ingwer unterrühren.
- Nun die Suppe etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen, dann mit dem Stabmixer fein pürieren und dabei die Sahne untermischen.
- Zuletzt die Kartoffel-Bärlauchsuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Ein leistungsstarker Stabmixer reicht, aber für besonders seidige Textur ist ein Standmixer ideal. Wer mag, kann die Suppe durch ein Sieb passieren – für die Extraportion Eleganz.
Ein paar Tropfen Bärlauchöl oder ein Klecks selbstgemachtes Bärlauchpesto auf der Suppe sehen nicht nur schön aus, sondern bringen auch extra Aroma. Geröstete Haselnüsse, Walnüsse oder Pinienkerne oben drauf sorgen für Crunch und runden den Geschmack ab – besonders zu Bärlauch eine tolle Kombi. Dazu geröstete, kleine Brotstücke reichen, eventuell mit Knoblauch oder Bärlauchbutter verfeinern – der knusprige Kontrast passt super zur cremigen Suppe. Für einen besonderen Anlass die Suppe mit Gänseblümchen, Schnittlauchblüten oder Kresse garnieren – sieht toll aus und unterstreicht die Frühlingsnote.
User Kommentare