Kartoffelauflauf mit feiner Kruste

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
40 | g | Paniermehl |
4 | EL | Butter |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
0.6 | l | Milch |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel |
40 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
93 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 73 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben hobeln oder schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch pellen und beides fein hacken.
- Nun die Hälfte der Butter in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten dünsten.
- Jetzt die Kartoffelscheiben sowie die Milch hineingeben, alles kurz aufkochen lassen, von der Kochstelle nehmen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Im Anschluss daran die Kartoffelmischung in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, das Paniermehl, den Parmesan und die restliche Butter in Stückchen darauf verteilen.
- Zum Schluss dann noch einmal zurück in den Ofen schieben und den Kartoffelauflauf mit feiner Kruste weitere 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Sind keine festkochenden Kartoffeln zur Hand, kann der Auflauf auch mit einer vorwiegend festkochenden Sorte zubereitet werden. Die Kartoffelscheiben sollten auf jeden Fall nicht dicker als 2 mm sein.
Frisch geriebene Muskatnuss gibt dem Auflauf eine wunderbar würzige Note. Die Nuss hat ein intensives Aroma und lässt sich danach in einem Schraubglas aufbewahren, worin sie unendlich lange haltbar ist.
Besonders gut gerät die feine Kruste, wenn dafür selbstgemachtes Paniermehl verwendet wird. Dafür altbackene helle Brötchen oder Weißbrot mit einem Blitzhacker fein zermahlen und eventuelle Reste davon ebenfalls in einem Schraubglas aufbewahren.
Den fertigen Auflauf außerhalb des Backofens noch 5-10 Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.
User Kommentare