Kohlrabi-Gratin
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kohlrabi |
---|---|---|
100 | g | Käse, frisch gerieben |
1 | Schuss | Pflanzenöl, für die Form |
Zutaten für die Soße | ||
200 | g | Schwarzwälder Schinken |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
2 | Stk | Lauchzwiebeln |
0.5 | Bund | Estragon |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | Crème Fraîche |
100 | g | Vollmilch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | EL | Butter |
Rezept Zubereitung
- Für das Kohlrabi-Gratin zuerst den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen und eine flache Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
- Dann den Kohlrabi schälen und auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch fein reiben.
- Als Nächstes die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Estragon kalt abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Zuletzt den Schinken in Scheiben schneiden.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel sowie die Schinkenstreifen darin unter Rühren knusprig braten und dann zur Seite stellen.
- Jetzt die Crème fraîche mit der Milch in einer Schüssel verrühren. Den Estragon und den Knoblauch unterrühren sowie die Lauchzwiebeln und die Schinkenmischung untermengen. Danachmit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
- Nun die Kohlrabischeiben mit der Soße in die vorbereitete Form schichten. Den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und das Gratin im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Beim Einkauf zu kleinen, und dafür eventuell mehr Kohlrabi greifen, die knackig und mild im Geschmack sind. Je größer die Knollen sind, umso häufiger haben sie holzige Stellen.
Zuerst das Grün entfernen und eine dicke Scheibe am unteren Teil der Knolle abschneiden. Nun die Knolle rundum - großzügig - wie einen Apfel schälen und dann in Scheiben hobeln.
Ist das Grün frisch, nicht entsorgen! Es stecken viele Vitamine und Kalzium darin. Die Blätter entweder wie Spinat garen, klein gehackt zum Auflauf geben oder - statt Spinat - in dieser Grünen Smoothie-Bowl verarbeiten.
Zum Überbacken einen kräftigen Käse wählen, beispielsweise Gruyére oder einen Bergkäse.
User Kommentare