Kohlrabi-Gratin

Lust auf Gemüse, das herzhaft überbacken ist? Dann ist unser Rezept für ein Kohlrabi-Gratin die Lösung. Lecker, gesund und schnell zuzubereiten.

Kohlrabi-Gratin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (264 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kohlrabi
100 g Käse, frisch gerieben
1 Schuss Pflanzenöl, für die Form

Zutaten für die Soße

200 g Schwarzwälder Schinken
1 Stk Zwiebel, rot
2 Stk Lauchzwiebeln
0.5 Bund Estragon
1 Stk Knoblauchzehe
200 g Crème Fraîche
100 g Vollmilch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 EL Butter

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Kohlrabi-Gratin zuerst den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen und eine flache Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  2. Dann den Kohlrabi schälen und auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch fein reiben.
  3. Als Nächstes die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Estragon kalt abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Zuletzt den Schinken in Scheiben schneiden.
  4. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel sowie die Schinkenstreifen darin unter Rühren knusprig braten und dann zur Seite stellen.
  5. Jetzt die Crème fraîche mit der Milch in einer Schüssel verrühren. Den Estragon und den Knoblauch unterrühren sowie die Lauchzwiebeln und die Schinkenmischung untermengen. Danachmit Salz, Pfeffer und Muskatnuss kräftig abschmecken.
  6. Nun die Kohlrabischeiben mit der Soße in die vorbereitete Form schichten. Den frisch geriebenen Käse darüberstreuen und das Gratin im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf zu kleinen, und dafür eventuell mehr Kohlrabi greifen, die knackig und mild im Geschmack sind. Je größer die Knollen sind, umso häufiger haben sie holzige Stellen.

Zuerst das Grün entfernen und eine dicke Scheibe am unteren Teil der Knolle abschneiden. Nun die Knolle rundum - großzügig - wie einen Apfel schälen und dann in Scheiben hobeln.

Ist das Grün frisch, nicht entsorgen! Es stecken viele Vitamine und Kalzium darin. Die Blätter entweder wie Spinat garen, klein gehackt zum Auflauf geben oder - statt Spinat - in dieser Grünen Smoothie-Bowl verarbeiten.

Zum Überbacken einen kräftigen Käse wählen, beispielsweise Gruyére oder einen Bergkäse.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
27,79 g
Eiweiß
21,40 g
Kohlenhydrate
9,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare