Kartoffelpüree mit Käsehaube

Dieses Kartoffelpüree mit Käsehaube ist superlecker und wird nach diesem Rezept als Beilage in kleinen Förmchen serviert. Diese überraschende Präsentation kommt bei Gästen besonders gut an.

Kartoffelpüree mit Käsehaube Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Handmixer Backpinsel Schüssel Kochtopf feuerfeste Förmchen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und 4 kleine, feuerfeste Auflaufförmchen mit Butter ausfetten sowie mit Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen, grob zerkleinern und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 20 Minuten garen.
  3. In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf erwärmen.
  4. Die gegarten Kartoffeln abgießen und durch eine Kartoffelpresse in Schüssel drücken. Dann die warme Milch sowie die Butter hinzufügen, alles gut miteinander verrühren und das Püree mit Salz, Cayennepfeffer sowie Muskatnuss würzen.
  5. Jetzt den frisch geriebenen Bergkäse und den Parmesan - bis auf 1 EL - mit der Crème fraîche verrühren und im Anschluss daran unter das Püree ziehen.
  6. Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz steif aufschlagen. Dann zunächst 1/4 davon unter das Kartoffelpüree heben und dann nach und nach den Rest.
  7. Das Püree in die vorbereiteten Förmchen füllen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 35 Minuten backen.
  8. Nach etwa 25 Minuten den restlichen Parmesan auf das Püree streuen, fertigbacken und das Kartoffelpüree mit Käsehaube nach Beendigung der Backzeit sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mehligkochende Kartoffeln sind die beste Wahl für ein fluffiges Kartoffelpüree, weil die Kartoffeln aufgrund ihres hohen Stärkegehalts nach dem Kochen mehlig-weich zerfallen.

Ist keine Kartoffelpresse vorhanden, können die Kartoffeln auch mit einem Stampfer möglichst fein zerdrückt werden. Aber auf gar keinen Fall einen Pürierstab oder Mixer verwenden, da das Püree klebrig und zäh wie Kleister wird.

Das Püree lässt sich auch schon am Vortag zubereiten. Dann den Eischnee aber erst kurz vor dem Überbacken unterziehen. Die Luft darin sorgt für noch mehr Fluffigkeit im Püree, deshalb locker unterheben, damit sie nicht verdrängt wird.

Wer keine ofenfesten Förmchen hat, gibt das Kartoffelpüree in eine passende Auflaufform und sticht nach dem Überbacken mit einem eckigen Pfannenwender beliebig große Portionsstücke daraus.

Nährwert pro Portion

kcal
447
Fett
30,69 g
Eiweiß
13,54 g
Kohlenhydrate
33,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare