Kartoffelpüree mit Knoblauch und Rosmarin

So lecker und cremig ist dieses Kartoffelpüree mit Knoblauch und Rosmarin und nach diesem Rezept als Beilage ganz einfach zuzubereiten.

Kartoffelpüree mit Knoblauch und Rosmarin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln, mehligkochend
1 Bund Rosmarin
5 EL Butter
100 ml Milch
1 l Wasser
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Kartoffelstücke in einen Topf geben, das Wasser angießen und das Salz hinzufügen. Dann zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 18-20 Minuten weich kochen.
  3. Währenddessen den Rosmarin waschen, trocknen, die nadelähnlichen Blättchen abstreifen und sehr fein hacken.
  4. Kurz vor Beendigung der Kartoffel-Garzeit die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein reiben.
  5. Nun die Milch, den Knoblauch, 2/3 des gehackten Rosmarins, Salz sowie Pfeffer zur flüssigen Butter geben und alles gut miteinander verrühren.
  6. Im Anschluss daran die gegarten Kartoffeln abgießen und auf der Herdplatte kurz ausdampfen lassen.
  7. Jetzt die Butter-Milch-Mischung über die Kartoffeln gießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, bis ein cremiges Püree entsteht.
  8. Zuletzt das Kartoffelpüree mit Knoblauch und Rosmarin in eine vorgewärmte Schüssel füllen, mit dem restlichen Rosmarin bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Eine mehligkochende Kartoffelsorte wie beispielsweise Bintje, Ackersegen, Adretta, Gala, Agria und Augusta ist perfekt für ein fluffiges Kartoffelpüree, da sie aufgrund ihres hohen Stärkegehalts beim Kochen schnell zerfallen und sehr weich sind.

Ist kein Kartoffelstampfer zur Hand, die gegarten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Auf gar keinen Fall mit einem Schneidstab pürieren, weil das Püree sonst zäh wie Kleister wird.

Für einen milden, aber dennoch intensiven Geschmack frischen Knoblauch verwenden. Eine gute Alternative ist auch Solo-Knoblauch, der aus einer einzigen, etwa 3-5 cm großen Zehe besteht. Er ist leicht zu schälen, hat eine weiß-violett gestreifte Außenhaut und schmeckt ebenfalls mild.

Das sehr mediterran anmutende Kartoffelpüree passt wunderbar zu Lamm, zu gegrilltem Fleisch oder diesem köstlichen Pollo fino auf Ofengemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
13,38 g
Eiweiß
4,56 g
Kohlenhydrate
35,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare