Kartoffelsalat aus Ofenkartoffeln

Das Rezept für den Kartoffelsalat aus Ofenkartoffeln erscheint vielleicht etwas aufwändiger, doch die Zubereitung lohnt sich wegen des einmaligen Geschmacks.

Kartoffelsalat aus Ofenkartoffeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (24 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Kartoffeln
6 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Zwiebeln
400 g Datteltomaten

Zutaten für das Dressing

1 Stk Pfirsich
3 EL Ajvar
1 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
2 EL Agavendicksaft

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Backblech Schüssel Backpapier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelsalat aus Ofenkartoffeln zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Kartoffeln sehr gründlich waschen, in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit 5 EL Olivenöl, Salz sowie Pfeffer vermengen.
  3. Die Kartoffelspalten anschließend auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen.
  4. Währenddessen die Datteltomaten waschen, in einer Auflaufform mit dem restlichen Olivenöl vermischen und für 20 Minuten zu den Kartoffeln in den Backofen schieben.
  5. Inzwischen die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen.
  6. Später die gebackenen Kartoffeln mit den Tomaten und den Zwiebelringen in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen.
  7. Für das Dressing den Pfirsich waschen, trocken tupfen, halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, dann mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Ajvar, Agavendicksaft, Zitronensaft und Olivenöl verrühren.
  8. Nun das Dressing über die Salatzutagen geben, alles vorsichtig vermengen und den Salat lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Da die Kartoffeln ungeschält verzehrt werden, eignen sich Frühkartoffeln, beispielsweise Drillinge mit ihrer dünnen Schale perfekt für diesen Salat. Es handelt es sich hierbei um kleine, sortenunabhängige Kartoffeln, die bei länglich-ovalen Sorten nur 25-35 mm und bei runden Sorten nur 25-40 mm groß sein dürfen.

Einen weiteren Vorteil haben Frühkartoffeln zu bieten, denn da ihr Zucker noch nicht in Stärke umgewandelt wurde, sind sie auch süßer als andere Kartoffeln.

Wer besonders knusprige Kartoffeln haben möchte, legt sie vor der Zubereitung für etwa 20 Minuten in eine Schüssel mit Wasser. Danach mit einem sauberen Küchentuch trocknen, bevor sie mit dem Öl vermischt werden.

Die Kartoffelspalten nach etwa der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie rundum knusprig werden.

Nährwert pro Portion

kcal
425
Fett
23,92 g
Eiweiß
5,82 g
Kohlenhydrate
48,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelsalat

OMAS KARTOFFELSALAT

Ein ganz einfaches Rezept, aber geschmacklich ein Hit ist Omas Kartoffelsalat. Dieser Klassiker wird mit Fleischbrühe, Essig und Öl zubereitet.

Warmer Kartoffelsalat

WARMER KARTOFFELSALAT

Der warme Kartoffelsalat mit einer köstlichen Marinade und gebratenen Speckwürfeln zubereitet. Ein Rezept, das viel Geschmack in die Schüssel bringt.

Herzhafter Kartoffelsalat mit Essig und Öl

HERZHAFTER KARTOFFELSALAT MIT ESSIG UND ÖL

Dieser herzhafte Kartoffelsalat nach einem einfachen Rezept passt im Sommer besonders gut zu Gegrilltem oder ist eine leichte, leckere Mahlzeit.

Russischer Kartoffelsalat

RUSSISCHER KARTOFFELSALAT

Das Rezept für Russischen Kartoffelsalat enthält alle Zutaten, die ein schmackhafter Salat für das nächste Picknick oder die nächste Party benötigt.

Kartoffelsalat blitzschnell

KARTOFFELSALAT BLITZSCHNELL

Mit diesem Rezept ist ein Kartoffelsalat blitzschnell zubereitet. Er wird mit Gurken und Radieschen verfeinert und schmeckt daher sehr frisch.

Kartoffelsalat mit Meerrettich

KARTOFFELSALAT MIT MEERRETTICH

Kartoffelsalat mit Meerrettich ist eine Version, die süchtig machen kann. Das Rezept zeigt genau, wie einfach diese leckere Beilage zubereitet wird.

User Kommentare