Kartoffelsalat mit Meerrettich

Kartoffelsalat mit Meerrettich ist eine Version, die süchtig machen kann. Das Rezept zeigt genau, wie einfach diese leckere Beilage zubereitet wird.

Kartoffelsalat mit Meerrettich

Bewertung: Ø 4,4 (139 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Kartoffeln, festkochend
5 EL Saure Sahne
1 EL Bio-Zitronenabrieb
5 EL Zitronensaft, frisch gepresst
7 EL Olivenöl, mild
4 EL Meerrettich, frisch gerieben
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Zwiebel, rot, klein
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und salzen. Dann zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Die Kartoffeln danach abgießen, kalt abschrecken und kurz ausdampfen lassen. Danach pellen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die noch warmen Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben und mit saurer Sahne, dem Zitronenabrieb, Olivenöl, Salz und Pfeffer vorsichtig mischen.
  4. Nun die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen, trocken tupfen und in feine Scheibchen schneiden. Die Petersilie und den Dill waschen und trocken schütteln. Die Petersilienblättchen fein hacken und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  5. Die Meerrettichwurzel waschen, schälen und fein reiben. Danach mit dem Zitronensaft vermischen und mit den Frühlingszwiebeln, der Petersilie und dem Schnittlauch unter den Kartoffelsalat mischen.
  6. Zum Schluss den Kartoffelsalat mit Meerrettich noch gut 30 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer Meerrettich beinhaltet gesunde Inhaltsstoffe und sein Aroma ist mit Meerrettich aus dem Glas nicht zu vergleichen. Er gehört zu den schärfsten Gewürzen überhaupt und sollte deshalb nur bei geöffnetem Fenster gerieben werden, damit die Augen nicht gereizt werden.

Der geriebene Meerrettich wird sofort mit Zitronensaft vermischt, damit er nach dem Kontakt mit Sauerstoff nicht grau wird, sondern schön weiß bleibt.

Wer noch nie frischen Meerrettich verwendet hat, sollte ihn erst nach und nach zum Kartoffelsalat geben und zwischendurch immer wieder den Schärfegrad überprüfen.

Der Kartoffelsalat passt besonders gut zu Fisch, beispielsweise zur Forelle aus der Pfanne oder zu einem saftigen Wiener Tafelspitz.

Ähnliche Rezepte

Frühlingskartoffelsalat

Frühlingskartoffelsalat

Leicht, frisch und würzig schmeckt dieser Frühlingskartoffelsalat, der sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt und zu vielen Gerichten passt.

Kartoffelsalat aus USA

Kartoffelsalat aus USA

Ein großartiges original Rezept ist der Kartoffelsalat aus USA. Mit viel Mayo und tollen Zutaten - just great!

Kartoffelsalat mit Gurken

Kartoffelsalat mit Gurken

Eine tolle Beilage kreiert man mit diesem Rezept für einen herzhaften Kartoffelsalat mit Gurken.

Veganer Kartoffelsalat

Veganer Kartoffelsalat

Dieser vegane Kartoffelsalat ist eine raffinierte Rezeptvariante des Salatklassikers - cremig, schnell gemacht und lecker.

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck

Bayerischer Kartoffelsalat mit Speck schmeckt würzig und leicht zugleich. Nach dem traditionellen Rezept wird er mit Brühe und Essig zubereitet.

Kartoffelsalat mit Frikadellen

Kartoffelsalat mit Frikadellen

Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Frikadellen wird nicht nur gerne am Weihnachtsabend zubereitet, sondern schmeckt das ganze Jahr über.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte