Kastaniencremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
120 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
4 | EL | Cranberries, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Salbeiblätter, fein geschnitten |
1 | l | Gemüsebrühe |
200 | ml | Cranberrysaft |
350 | g | Esskastanien (netto 250 g) |
1 | TL | Butter |
8 | Stk | Salbeiblättchen, für die Garnitur |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schale der Kastanien mit einem scharfen Messer über Kreuz etwa 1,5 cm lang einritzen und die Kastanien auf ein Backblech legen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des Backofens schieben, ein Schälchen mit Wasser darauf platzieren und den Ofenauf 175 °C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Nach etwa 20 Minuten prüfen, ob die Kastanien gegart sind. Sie sind fertig, wenn sich die Schale an den Einschnitten deutlich geöffnet hat.
- Die Kastanien aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann schälen. Anschließend grob würfeln und zur Seite stellen.
- Die Zwiebel abziehen und würfeln. Dann die Butter in einem Topf erhitzen, die Kastanien- und Zwiebelwürfel dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten. Mit dem Cranberrysaft ablöschen und die Brühe angießen.
- Nun die Salbeiblättchen fein schneiden, zur Suppe geben und alles etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Anschließend mit einem Schneidstab fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.
- Die kalte Schlagsahne halbsteif aufschlagen und mit dem Schneidstab unter die Suppe mixen. Die Kastaniencremesuppe in vorgewärmte Suppenschalen füllen, mit ein paar Salbeiblättchen und den Cranberries garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Schälchen mit Wasser sorgt dafür, dass die Kastanien nicht austrocknen.
User Kommentare