Khichdi

Khichdi, das traditionelle Reisgericht, ist leicht, sehr bekömmlich und in Indien überaus beliebt. Die Zubereitung ist nach diesem Rezept einfach.

Khichdi Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Mungobohnen, geschält
200 g Bohnen, grün, frisch
200 g Reis
6 EL Ghee (oder Butterschmalz)
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Senfsamen
2 Msp Kurkuma, gemahlen
1 Prise Salz
1 Stk Chili, grün, klein
1 Stk Ingwer, frisch, 5 cm
5 zw Koriander

Zeit

76 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 56 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis und die Mungobohnen in einer Schüssel mit kaltem Wasser waschen, bis das Wasser klar bleibt. Anschließend mit frischem Wasser bedecken und etwa 30 Minuten einweichen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Ingwerschale mit Hilfe eines Teelöffels abkratzen und den Ingwer fein reiben.
  3. Die grünen Bohnen waschen, putzen und sehr fein schneiden. Zuletzt die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  4. Nun das Ghee (oder Butterschmalz) in einem großen Topf erwärmen. Die Kreuzkümmel- und Senfsamen hineingeben und unter Rühren erhitzen, bis sie platzen.
  5. Das Reis-Mungobohnen-Gemisch in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und mit den grünen Bohnen zu den Gewürzen geben. Mit Kurkuma und Salz würzen und soviel heißes Wasser angießen, dass alle Zutaten gut bedeckt sind.
  6. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und danach zugedeckt bei geringer Hitze etwa 20-25 Minuten weich köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und eventuell etwas Wasser nachgießen.
  7. Zuletzt den Ingwer und das Koriandergrün unterrühren und den Khichdi noch einmal abschmecken. Anschließend als kleinen Hügel auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mungobohnen haben einen leicht nussigen Geschmack. Sie sind ein toller Protein-Lieferant und enthalten viele Ballaststoffe und Vitamine.

Khichdi schmeckt auch sehr gut unter Verwendung von roten Linsen, Kicherbsen, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Tomaten oder Spinat.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
2,01 g
Eiweiß
6,50 g
Kohlenhydrate
41,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare