Knoblauchfladen

Diese aromatischen Knoblauchfladen sind nach unserem Rezept einfach gemacht, brauchen aber ein wenig Ruhezeit. Fertig gebacken eignen sie sich perfekt als Beilage zu Gegrilltem.

Knoblauchfladen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (54 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

97 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 87 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Trockenhefe in eine Schüssel geben, 1-2 EL lauwarmes Wasser dazugeben und die Hefe unter Rühren auflösen.
  2. Dann den Zucker, 100 ml lauwarme Milch sowie das Mehl hinzufügen und alles zu einem Vorteig vermengen.
  3. Den Vorteig anschließend rund 15 Minuten - zugedeckt mit einem sauberen Küchentuch - bei Zimmertemperatur gehen lassen. Währenddessen den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Anschließend die restliche lauwarme Milch zusammen mit dem Salz, der Butter sowie dem Knoblauch zum Vorteig geben und alle Zutaten zu einen geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Die Schüssel erneut abdecken und den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen lassen.
  6. Inzwischen den Backofen auf 225 °C (205 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit einer Lage Backpapier auslegen.
  7. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig in 10 gleiche Portionen teilen, aus jeder Portion einen dünnen Fladen formen und auf das Backblech setzen.
  8. Zuletzt die Knoblauchfladen mit etwas Wasser bestreichen und etwa 10-12 Minuten im heißen Backofen auf der mittleren Schiene backen.

Tipps zum Rezept

Wird der Teig gründlich geknetet (etwa 8-10 Minuten), kann sich das Teiggerüst perfekt aufbauen und die Fladen erhalten eine feine Porung sowie eine schöne Kruste.

Den fertigen Hefeteig am besten abwiegen und danach das Gewicht der einzelnen Teigstücke bestimmen.

Dann die Teigstücke auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zunächst mit der Hand flach und dann von innen nach außen mit den Fingern in Form drücken. Dabei mehrfach wenden.

Die rohen Teigfladen können vor dem Backen sehr gut mit grobem Meersalz, Kümmel, getrockneten Kräutern oder Sesam bestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
271
Fett
5,61 g
Eiweiß
8,00 g
Kohlenhydrate
47,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare