Kohl-Hackfleisch-Pfanne

Zutaten für 1 Portion
200 | g | Weißkohl |
---|---|---|
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Tomatenmark |
0.5 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Pflanzenöl |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | Prise | Chilipulver |
125 | g | Rinderhackfleisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kohl-Hackfleisch-Pfanne zunächst den Weißkohl putzen, waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
- Danach die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, waschen und das Fruchtfleisch ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Nun die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin unter Wenden etwa 1-2 Minuten scharf anbraten und dann auf einen Teller geben.
- Anschließend das restliche Öl in der bereits verwendeten Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel sowie das Hackfleisch darin 3-4 Minuten scharf braten und das Hack dann krümelig rühren.
- Jetzt das Gemüse zurück in die Pfanne geben, das Tomatenmark einrühren, die Gemüsebrühe angießen und den Pfanneninhalt 5 Minuten schmoren lassen.
- Zum Schluss mit Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Chilipulver würzen und genießen.
Tipps zum Rezept
In der kalten Jahreszeit ist Weißkohl das Gemüse der Stunde. Neben seinem herzhaft-süßlichen Geschmack hat er viele wichtige Vitamine wie Vitamin C, K, A und Folsäure zu bieten und seine vielfältigen Nährstoffe unterstützen unser Immunsystem.
Die Kohl-Hackfleisch-Pfanne ist fettarm und passt mit den verwendeten Zutaten prima in eine Low-Carb-Ernährungsweise.
Statt der roten Gemüsepaprika kann auch rote Spitzpaprika verwendet werden, die häufig sogar günstiger als ihre runde Verwandte angeboten wird, aber mindestens ebenso gesund ist.
User Kommentare