Kohlrabinudeln mit Pesto

Darf es mal glutenfrei und vegetarisch sein? Dieses Rezept für Kohlrabinudeln mit Pesto ist beides und dazu noch ganz einfach und schnell zubereitet.

Kohlrabinudeln mit Pesto Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (95 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kohlrabi
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
3 l Wasser

Zutaten für das Pesto

50 ml Olivenöl
2 EL Mandeln, gehackt
3 EL Parmesan, frisch gerieben
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Pesto die Blätter vom Kohlrabi entfernen und unter fließendem Wasser gründlich waschen. Danach trocken schütteln und klein hacken.
  2. Die klein gehackten Kohlrabiblätter in eine große Schüssel geben und mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft, den gehackten Mandeln und dem frisch geriebenen Parmesan verrühren.
  3. Anschließend alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun für die Kohlrabinudeln die Knollen waschen, schälen und auf einer Küchenreibe in dünne Streifen hobeln.
  5. Das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Kohlrabinudeln darin rund 6-8 Minuten blanchieren.
  6. Danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in die Schüssel geben.
  7. Jetzt noch kurz durchmischen und die Kohlrabinudeln mit Pesto sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise junge Kohlrabiknollen mit praller Haut und ohne Risse und holzige Stellen einkaufen. Frische, knackige Blätter sind ebenfalls ein Indiz für Frische.

Kohlrabi ist gesund und seine Blätter enthalten sogar doppelt so viel Vitamin C und mehr Magnesium als die Knollen selbst. Abgesehen davon sind sie schön würzig und verleihen dem Pesto einen feinen Kohlgeschmack.

Zum Schälen zunächst den Wurzelansatz der Kohlrabiknollen mit einem großen Messer großzügig abschneiden. Danach die Schale mit einem kleinen, scharfen Messer rundum - wie bei einem Apfel - abschälen.

Die Kohlrabinudeln sollten nicht zu lange garen, damit sie ihren Biss behalten. Daher während des Blanchierens probieren und gegebenenfalls die Garzeit entsprechend verkürzen.

Nährwert pro Portion

kcal
215
Fett
23,53 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
0,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kohlrabi-Eintopf

OMAS KOHLRABI-EINTOPF

Omas Kohlrabi-Eintopf mit gesundem Gemüse und Mettenden ist einfach in der Zubereitung und wird von allen geliebt.

Omas Kohlrabigemüse

OMAS KOHLRABIGEMÜSE

Omas Kohlrabigemüse war das beste. Ihr Rezept war eine Verbindung von jungem Gemüse und einer Mehlschwitze, die heute noch immer schmeckt.

Gebratener Kohlrabi

GEBRATENER KOHLRABI

Gebratener Kohlrabi ist ein schönes Low Carb-Rezept, das schnell zubereitet ist und durch knusprigen Speck und Zwiebeln viel Geschmack erhält.

Mediterranes Kohlrabigemüse

MEDITERRANES KOHLRABIGEMÜSE

Kohlrabi mal ganz anders, denn dieses Rezept für ein mediterranes Kohlrabigemüse bereitet es mit Knoblauch, Tomaten und Paprika zu.

Kohlrabi in Kräutersauce

KOHLRABI IN KRÄUTERSAUCE

Die Kohlrabi in Kräutersauce schmecken einfach immer gut und sie sind mit diesem Rezept schnell zubereitet. Eine tolle Beilage, die auch Kids mögen.

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

KARTOFFEL-KOHLRABI-AUFLAUF

Mit diesem Rezept wird ein wunderbarer Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf zubereitet, der als Hauptgericht ebenso gut schmeckt wie als Beilage.

User Kommentare