Kohlsalat mit Sahne

Dieser Kohlsalat mit Sahne ist nach diesem Rezept schnell gemacht, allerdings benötigt er im Anschluss etwas Zeit, damit er gründlich durchziehen kann.

Kohlsalat mit Sahne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (29 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Weißkohl
1 Bund Schnittlauch
4 zw Petersilie, glatt
3 Stk Frühlingszwiebeln

Zutaten für das Dressing

400 ml Schlagsahne
4 EL Rapsöl
3 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Gemüsehobel Alufolie

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Weißkohl abwaschen, putzen und dabei die äußeren Blätter entfernen. Danach vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel auf einem Gemüsehobel in feine Streifen hobeln.
  2. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen Teil längs in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen schneiden und die Petersilienblättchen fein hacken.
  4. Nun den Weißweinessig in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Rapsöl verrühren. Danach die Schlagsahne mit einem Schneebesen unterrühren.
  5. Im Anschluss daran die Weißkohl- und Frühlingszwiebelstreifen in einer Schüssel miteinander vermischen, das Dressing darüber verteilen und den Schnittlauch sowie die Petersilie unterheben.
  6. Den Kohlsalat mit Sahne mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Danach noch einmal durchmengen, abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf von Weißkohl auf feste Außenblätter achten, die beim Biegen brechen. Er sollte gleichmäßig gefärbt sein und ganz leicht glänzen. Weist der Kohl dunkle Flecken oder Löcher auf, Finger weg!

Weißkohl liefert reichlich Vitamin C und zudem nennenswerte Mengen an Vitamin K, Selen, Magnesium sowie Kalium. Sein hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt für eine langanhaltende Sättigung und unterstützt eine gesunde Verdauung.

Die Blattstruktur des Kohls wird weicher, wenn er vor dem Marinieren etwas gesalzen und dann kräftig mit den Händen durchgeknetet wird.

Soll der Kohlsalat bekömmlicher werden, zusätzlich mit Kümmel-, Anis-, Fenchel- oder Koriandersaat würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
30,96 g
Eiweiß
4,26 g
Kohlenhydrate
9,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Sauerkraut mit Apfel

SAUERKRAUT MIT APFEL

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

SPITZKOHL-EINTOPF MIT HACKFLEISCH

Einfach, deftig und mega-lecker ist dieser Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht sich fast von selbst.

User Kommentare