Kohlsprossen mit Speck und Zwiebel

Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Kohlsprossen (Rosenkohl) |
---|---|---|
150 | g | Speck, geräuchert, mager |
30 | g | Butterschmalz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kohlsprossen (Rosenkohl) putzen und dabei den Strunk und die äußeren Blättchen entfernen.
- Das Gemüse anschließend waschen, in einen Topf mit Salzwasser geben und in etwa 15 Minuten bissfest garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten braten.
- Anschließend die gegarten Kohlsprossen abgießen, kurz ausdampfen lassen und zum Speck-Zwiebel-Gemisch in die Pfanne geben.
- Jetzt noch einmal alles gut miteinander vermischen und dabei mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Zuletzt die gehackte Petersilie unter die Kohlsprossen mit Speck und Zwiebel mischen, das Gemüse noch etwa 10 Minuten leise schmurgeln lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl ist ein tolles Wintergemüse mit einem süßlich-nussigen Geschmack. Die kleinen Kohlköpfe enthalten viele Vitamine, Kalium sowie Eisen und sind ein guter pflanzlicher Eiweißlieferant.
Beim Einkauf darauf achten, dass die Kohlsprossen eine schöne, grüne Farbe haben und fest geschlossen sind.
Gibt man etwas körnige Brühe oder Zucker in das Kochwasser, werden die Bitterstoffe im Rosenkohl gemildert. Fenchel-, Anis- oder Kümmelsaat im Kochwasser machen ihn leichter bekömmlich.
Das Gemüse passt sehr gut zu gebratenem Fleisch, zu Wild oder Frikadellen und es schmeckt auch zu Kartoffelpüree mit Spiegeleiern sehr gut.
User Kommentare