Kokos-Buttermilch-Kuchen

Zutaten für 24 Portionen
300 | ml | Schlagsahne |
---|
Zutaten für den Teig
250 | g | Zucker |
---|---|---|
3 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | ml | Buttermilch |
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für den Belag
250 | g | Kokosraspel |
---|---|---|
125 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C (155 °C Umluft) vorheizen.
- Dann die tiefe Fettpfanne des Backofens mit Backpapier auslegen (oder ein normales Backblech mit Backrahmen benutzen).
- Anschließend den Zucker mit dem Mehl, dem Backpulver und dem Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen.
- Die Eier und die Buttermilch hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun den Teig auf die vorbereitete Fettpfanne gießen und gleichmäßig verstreichen.
- Für den Belag die Kokosraspel mit dem Zucker vermischen und mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Nun den Kokos-Buttermilch-Kuchen auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
- Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, die Sahne in dünnem Strahl über dem Kuchen verteilen und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Etwa 20% Energie werden eingespart, wenn der Backofen nicht vorgeheizt wird. Dadurch verlängert sich zwar die Backzeit etwas, aber mit einem Blick in den Ofen und mit der Stäbchenprobe lässt sich einfach feststellen, ob der Kuchen schon fertig gebacken ist.
Alle Zutaten nicht zu lange rühren, damit der Kuchen schön luftig wird. Der Teig ist fertig, wenn nur noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.
Der Kuchen muss noch sehr heiß sein, wenn er mit der Sahne getränkt wird. Nur dann zieht sie schnell ein, verteilt sich gleichmäßig und macht den Kuchen schön saftig. Zusätzlich können mit einem Zahnstocher noch Löcher in den Teig gestochen werden, so dass die Sahne noch schneller einsickert.
User Kommentare