Kotelett mit Kartoffeln und Äpfeln
Ein herzhaftes Gericht zaubert man mit diesem Rezept. Das Kotelett mit Kartoffeln und Äpfeln ist perfekt für jedes Grillfest.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (30 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und für ca. 15 Minuten garen lassen. Dann die Kartoffeln abseihen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Eine gusseiserne bzw. hitzestabile beschichtete Pfanne stark erhitzen und die Koteletts darin auf beiden Seiten für je 2 Minuten scharf anbraten. Dann die Koteletts auf jeder Seite für ca. 4 Minuten weiterbraten, anschließend die Koteletts herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.
- Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke hacken. Den Apfel gründlich waschen, Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Nun das Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebelstücke darin anrösten, die Kartoffel- und Apfelstücke unterrühren und kurz mitanbraten - dabei ab und zu umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss Thymian über das Gemüse streuen, den Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kotelett mit Kartoffeln und Äpfeln mit dem Schmand anrichten.
Ähnliche Rezepte
Hier ein tolles Rezept für eine deftige Hauptspeise. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept für Eisbein mit Sauerkraut aus.
Das traditionsreiche Rezept für Bayerische Schweinshaxn ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. So gelingt die knusprige Haxe ganz sicher.
Das Rezept für Rollbraten gefüllt ist ganz einfach nachzukochen. Aufgeschnitten sehen die Bratenscheiben toll aus.
Ein Knoblauchkotelett schmeckt wirklich lecker und ist einfach in der Zubereitung. Dieses Rezept bringt Abwechslung.
Das Rezept für Hausgemachte Sülze erfordert etwas Zeit, aber dafür schmeckt sie auch besonders gut. Ein weiterer Vorteil: Es kommt ohne Gelatine aus.
Schweinebraten mit Kruste ist ein wunderbares Sonntagsgericht und dieses Rezept zeigt, wie einfach - und vor allem lecker - es zubereitet werden kann.
User Kommentare