Kräuter-Ravioli

Die kleinen, gefüllten Pastataschen schmecken mit frischer Kräutersauce besonders lecker. Kräuter-Ravioli sind ganz einfach zu kochen.

Kräuter-Ravioli Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (67 Stimmen)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Knoblauch abziehen, in der Mitte durchschneiden und mit dem Öl in eine Tasse geben.
  2. Die Ravioli bissfest kochen, abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann zurück in den warmen Topf geben.
  3. Den Knoblauch aus dem Öl nehmen und das Olivenöl über die Ravioli gießen. Zum Schluss Basilikum, Oregano sowie die Petersilie unter die Ravioli mischen und heiß servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
312
Fett
22,71 g
Eiweiß
10,64 g
Kohlenhydrate
21,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ravioli mit Petersiliensauce

RAVIOLI MIT PETERSILIENSAUCE

Die Ravioli mit Petersiliensauce sind nach diesem Rezept einfach zuzubereiten und schmecken leicht und durch die Weißwein-Sahnesauce schön würzig.

Käseravioli

KÄSERAVIOLI

Selbst gemachte Käseravioli schmecken einfach herrlich. Schafskäse und Hackfleisch harmonieren bei diesem Rezept perfekt.

Ravioli selbstgemacht

RAVIOLI SELBSTGEMACHT

Mit diesem einfachen Rezept für Ravioli gelingen die Nudeltaschen aus Italien. Eine köstliche Füllung sorgt für besonderen Geschmack.

Ravioli auf Rucolasalat

RAVIOLI AUF RUCOLASALAT

Wie wäre es nach Feierabend mit köstlichen Ravioli auf Rucolasalat, die mit einer Mischung aus Tomaten und Champignons getoppt werden? Ein tolles Rezept, das schnell umgesetzt ist.

Ravioli mit Tomaten und Schinken

RAVIOLI MIT TOMATEN UND SCHINKEN

Mit diesem Rezept lassen sich diese Ravioli mit Tomaten und Schinken ganz einfach nachkochen. Eine würzige Pasta voller Geschmack.

Spinatravioli

SPINATRAVIOLI

Spinatravioli sind einfach in der Zubereitung und eine wahre Delikatesse! Mit diesem Rezept kann man einfach nie falsch liegen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Macht keine Arbeit, wenn man die fertigen Ravioli aus dem Kühlregal nimmt. Dazu einen Blattsalat und ein Baguette zum aufdippen der Soße.

Auf Kommentar antworten