Krautnudeln aus Polen

Die Krautnudeln aus Polen sind ein herzhaftes, deftiges Gericht, das nach diesem Rezept schnell sowie einfach zuzubereiten ist und am besten an kalten Herbst- und Wintertagen schmeckt.

Krautnudeln aus Polen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (45 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

37 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Dann den Weißkohl putzen, das heißt den Strunk sowie welke Blätter entfernen, kurz abbrausen und mit Küchenpapier trocknen. Den Kohl anschließend quer in feine Streifen schneiden.
  3. Als Nächstes das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten dünsten.
  5. Nun die Nudeln in das kochende Wasser geben und in rund 8 Minuten darin sehr bissfest kochen.
  6. Währenddessen das Hackfleisch mit in die Pfanne geben und unter Rühren krümelig braten.
  7. Sobald das Hackfleisch krümelig ist, die Krautstreifen hinzufügen und alles weiterbraten, bis der Kohl schön gebräunt ist.
  8. Jetzt die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Zuletzt mit dem Pfanneninhalt gründlich vermengen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Krautnudeln aus Polen servieren.

Tipps zum Rezept

Weißkraut (Weißkohl) ist eine wahre Vitaminbombe, in der die Vitamine A, B, C, E sowie K reichlich vorhanden sind. Besonders hoch ist der Anteil an Vitamin C, so dass bereits 250 g Weißkraut den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C abdecken.

Am besten gleich einen sehr großen Kohlkopf kaufen und den Rest nach der Zubereitung der Krautnudeln beispielsweise für polnische Kohlrouladen oder eine leckere Weißkohlsuppe verwenden.

Noch feiner werden die Weißkrautstreifen, wenn der Kohl mit Hilfe eines Gemüsehobels geschnitten wird.

Auch wenn auf der Nudelverpackung eine andere Garzeit angegeben sein sollte, mindestens 2-3 Minuten weniger lang kochen, weil sie später in der Pfanne noch nachgaren und nicht zu weich werden sollen.

Nährwert pro Portion

kcal
596
Fett
20,47 g
Eiweiß
29,50 g
Kohlenhydrate
74,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die Kombination aus Weißkohl und Hackfleisch hat einen recht kräftigen Eigengeschmack und benötigt deshalb einen Wein, der da problemlos mithalten kann. Sowohl ein trockener Riesling als auch ein Bordeaux können das und runden den Geschmack der Krautnudeln optimal ab.

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautnudeln

KRAUTNUDELN

In Polen liebt man Kohl in jeder Form, auch in Verbindung mit Nudeln. Das einfache Rezept für Krautnudeln ist schnell zubereitet und schmeckt prima.

Polnischer Gemüsesalat

POLNISCHER GEMÜSESALAT

Dieses Rezept ist ein echter Klassiker aus Polens Küche. Leckere Zutaten verleihen dem Polnischen Gemüsesalat seinen herzhaften Geschmack.

Polnische Mehlsuppe

POLNISCHE MEHLSUPPE

Polnische Mehlsuppe wird traditionell am Ostersonntag serviert. Das Rezept sieht vergorenes Roggenschrot vor, das ganz einfach anzusetzen ist.

Polnisches Karnevalsgebäck

POLNISCHES KARNEVALSGEBÄCK

Warm ist das Polnische Karnevalsgebäck Faworki ein Gedicht. Dies ist ein schönes Rezept für die goldbraun und knusprig ausgebackenen Teigschleifen.

Kartoffelklöße

KARTOFFELKLÖSSE

Kopytka - "Kleiner Huf" so nennen die Polen ihre hübschen Kartoffelklöße, die nach diesem Rezept als leckere Kartoffelteig-Beilage zubereitet werden.

Meerrettichsalat

MEERRETTICHSALAT

Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.

User Kommentare