Kritharaki überbacken

Schnell sind die Kritharaki überbacken und ergeben mit Rinderhack und Feta eine deftige Mahlzeit. Ein schönes Rezept, das ganz unkompliziert ist.

Kritharaki überbacken

Bewertung: Ø 4,6 (493 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Rinderhack
2 EL Oregano, frisch
100 g Feta
400 g Pizza-Tomaten, aus der Dose
400 g Kritharaki (Nudeln in Getreidekornform)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Kritharaki hineingeben und etwa 9-10 Minuten (oder nach der Packungsanweisung) garen.
  3. In der Zwischenzeit den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie das Rinderhack darin scharf anbraten und dabei immer wieder gut umrühren.
  5. Nun die Pizza-Tomaten und den Oregano hinzufügen und alles weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen. Zuletzt mit Pfeffer und Salz würzen.
  6. Jetzt die Kritharaki in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Danach mit der Hacksauce in eine Auflaufform schichten.
  7. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und über dem Auflauf verteilen. Die Form für etwa 10 Minuten auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens setzen und die Kritharaki überbacken.

Tipps zum Rezept

Kritharaki sind kleine griechische Nudeln aus Hartweizengrieß, die sich prima in Aufläufen, in Füllungen und Salaten machen. Die reisförmigen Nudeln schmecken aber auch als Beilage zu Fleisch und Gemüse.

Beim Einkauf ist die Verwirrung oft groß, denn Kritharaki heißen auch Orzo oder Manestra und in der italienischen Küche sind sie unter den Pasta-Namen Risoni und Risi bekannt.

Der Auflauf lässt sich mit Gemüse wie Auberginen, Zucchini und Paprika sowie Lammhack variieren. Das Gemüse in gleich große Stücke schneiden und bei Schritt 4 mit anbraten.

Ein saftiges, selbstgebackenes Olivenbrot schmeckt ganz vorzüglich dazu. Außerdem ein knackig frischer Hirtensalat - mit oder ohne Feta.

Ähnliche Rezepte

Perfekter Nudelteig

Perfekter Nudelteig

Perfekter Nudelteig lässt sich mit wenigen Zutaten und diesem Rezept problemlos zuhause herstellen. Danach muss nur noch die Form festgelegt werden.

Grenadiermarsch

Grenadiermarsch

Dieses Rezept für Grenadiermarsch stammt aus Österreich und eignet sich perfekt zur Restverwertung.

Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce

Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce

So einfach gelingen diese Bandnudeln mit Paprika-Sahnesauce, die einen wunderbaren Geschmack haben. Ein Rezept für eine unkomplizierter Zubereitung.

Nudeln mit Apfelmus

Nudeln mit Apfelmus

Diese Mischung aus Nudeln mit Apfelmus schmeckt einfach köstlich. Als Hauptgericht oder für zwischendurch sind sie nach diesem Rezept schnell gemacht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte