Olivenbrot
Wenn einem der Duft von frisch gebackenem Olivenbrot in die Nase, steigt denkt man gleich an Italien. Ein Rezept für den Römertopf.
Foto urban_light / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (78 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
400
|
g |
Mehl
|
25
|
g |
Hefe
|
1
|
TL |
Zucker
|
18
|
Stk |
Oliven, schwarz, entsteint
|
2
|
TL |
Thymian, getrocknet
|
1
|
TL |
Salz
|
3
|
EL |
Olivenöl, lauwarm
|
250
|
ml |
Wasser, lauwarm
|
1
|
TL |
Butter z. Einfetten
|
Rezept Zubereitung
- Die entsteinten Oliven grob hacken. Thymian mit dem Salz im Mörser zerstoßen.
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit den Oliven und der Thymian-Salz-Mischung vermengen.
- Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Nun die Hefemischung abwechselnd mit dem Olivenöl in das Mehl rühren. Den Brotteig fest durchkneten, mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Anschließend den Teig nochmal durchkneten und in den gewässerten und eingefetteten Römertopf legen. Die Teigoberfläche mit Olivenöl bepinseln. Den Deckel ebenfalls einfetten und auf den Topf legen. Nun den Teig für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nun das Olivenbrot im Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) 50 Minuten backen - nicht vorheizen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Deckel des Römertopf abnehmen.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker.
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
User Kommentare