Kroatisches Letscho

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
250 | g | Tomaten, reif |
250 | g | Paprika, rot |
50 | g | Speck, fett |
50 | g | Schmalz |
1 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln abziehen, halbieren und klein schneiden.
- Anschließend die Tomaten waschen, vierteln, die Kerne entfernen und in grobe Stücke schneiden.
- Danach die Paprikaschoten halbieren, die Trennhäute und Kerne entfernen, die Schotenhälften waschen und ebenfalls grob zerteilen.
- Zuletzt den Speck klein würfeln.
- Nun das Schmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Zwiebelstücke sowie den Speck hinzufügen und bei mittlerer Hitze in etwa 6 Minuten braten, bis beides leicht gebräunt ist.
- Im Anschluss daran die Tomaten- sowie die Paprikastücke dazugeben, alles gründlich miteinander vermischen und in etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze offen dick einkochen lassen.
- Jetzt noch das kroatische Letscho mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver pikant abschmecken und lauwarm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Letscho kann sehr gut aus roter und gelber Spitzpaprika zubereitet werden, die häufig günstiger ist als die runde Gemüsepaprika. Wer mag, gibt zusätzlich noch eine fein gehackte Knoblauchzehe mit in die Pfanne.
Ein kleiner Schuss Rotweinessig sowie ein wenig Paprikapaste geben dem Letscho noch mehr Geschmack.
Wenn es während des Schmorens an Flüssigkeit fühlt, einfach ein wenig Wasser zum Gemüse geben.
Letscho ist eine tolle Beilage zu gegrilltem Fleisch, aber auch zu Basmati Reis oder als eigenständiges Gericht mit Baranjska Kobasica, einer traditionellen Paprikawurst, sehr lecker.
User Kommentare