Kroketten ohne Ei
Kroketten gehören zu einem festlichen Essen einfach dazu. Nach diesem Rezept sind es leckere Kroketten ohne Ei, was nicht zu merken ist.
Foto burgart2008@hotmail.com / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,7 (135 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln mit Schale 25 Minuten (je nach Größe der Kartoffeln) garen, dann pellen und mit einem Kartoffelstampfer sorgfältig, ohne Klümpchen plattstampfen. (Mit der Kartoffelpresse gehts einfacher). Danach die Kartoffelmasse abkühlen lassen.
- Als Nächstes das Stärkemehl untermischen, dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Der Teig sollte homogen sein und sich gut formen lassen.
- Jetzt die Kroketten formen, dazu die Hände etwas bemehlen und anschließend die Kroketten in Paniermehl hin und her rollen.
- Zuletzt das Öl in einem Topf erhitzen, die Kroketten ohne Ei darin frittieren, bis sie hellbraun sind. Dann entnehmen, zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und dekorativ anrichten.
Ähnliche Rezepte
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept dafür.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
Das Rezept für die Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes aus der Fritteuse.
User Kommentare