Kürbis-Zimt-Cupcakes

Kürbis-Zimt-Cupcakes werden gerne an Halloween serviert - ein Rezept, das wegen seiner besonderen, kontrastierenden Geschmacksnote besonders ist.

Kürbis-Zimt-Cupcakes Foto tbralnina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (60 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

250 g Kürbispüree, im Glas, zimmerwarm
175 g Rohrzucker, brauner Zucker
2 Stk Eier, Gr. L
120 ml Sonnenblumenöl
50 ml Milch
250 g Weizenmehl, Type 405
1 Msp Gewürzelken, gemahlen
1.5 TL Zimt, gemahlen
1 TL Ingwer, gemahlen
1 TL Backpulver
0.5 TL Natron
0.5 TL Salz

Zutaten für das Frosting

100 g Butter, weich
180 g Puderzucker
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
0.5 TL Zimt, gemahlen
0.5 TL Ingwer, gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
  2. In der Zwischenzeit das Kürbispürree mit dem Zucker verrühren, danach Eier, Milch und etwas Öl dazugeben und ordentlich durchrühren.
  3. Nun Mehl, Backpulver, Natron und Salz hinzufügen. Zuletzt Zimt-, Ingwer- und Nelkenpulver miteinander vermischen, hinzufügen und alles gut - jedoch nicht zu lange - zu einem homogenen Teig verrühren.
  4. Als Nächstes den Teig gleichmäßig in die Papierförmchen füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen. Danach die Cupcakes auf einem Rost gut auskühlen lassen.
  5. Währenddessen für das Frosting die weiche Butter mit dem Puderzucker kräftig zu einer schaumigen Creme verrühren und mit Zimt-, Ingwer- und Nelkenpulver würzen.
  6. Jetzt in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und als Häubchen auf jeden der Kürbis-Zimt-Cupcakes spritzen.
  7. Am besten noch mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließend servieren.

Tipps zum Rezept

Keine Papierförmchen zur Hand? Dann Backpapier in etwa 12 x 12 cm große Quadrate schneiden und mit einem Glas in die Mulden der Muffinform drücken.

Den Teig für die Cupcakes nur etwa 2/3 hoch in die Förmchen füllen. Sie sollen nicht hoch aufgehen, damit noch ausreichend Platz für das Frosting bleibt.

Die trockene Mehlmischung mit den Gewürzen nur kurz mit einem Teigschaber unter die übrigen Zutaten heben, damit der Teig schön locker bleibt. Noch zu sehende Mehlspitzen oder Klümpchen sind unproblematisch, sie verschwinden während des Backens.

Kurz vor dem Servieren die Cupcakes mit Glitzerzuckerstreuseln garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
17,40 g
Eiweiß
3,71 g
Kohlenhydrate
45,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokoladen-Cupcake

SCHOKOLADEN-CUPCAKE

Ein himmlisches Dessert für Groß und Klein gelingt mit diesem Rezept und die süßen Schokoladen-Cupcakes mit cremigem Frosting schmecken köstlich.

Schoko Cupcakes

SCHOKO CUPCAKES

Einfach unwiderstehlich schmecken diese köstlichen Schoko Cupcakes. Das Rezept ist ganz einfach nachzubacken und sehr schokoladig.

Vanille Cupcakes mit Vanille Frosting

VANILLE CUPCAKES MIT VANILLE FROSTING

Hier ein Rezept für eine tolle Köstlichkeit aus Amerika. Die leckeren Vanille Cupcakes mit Vanille Frosting gelingen rasch und schmecken toll.

Frischkäse-Cupcakes

FRISCHKÄSE-CUPCAKES

Frischkäse-Cupcakes sind wunderbare, leckere Törtchen im Miniformat, die super aussehen und mit diesem Rezept unkompliziert nachzubacken sind.

Cupcakes mit Erdbeeren

CUPCAKES MIT ERDBEEREN

Diese Cupcakes mit Erdbeeren sind saftig und süß und sie sehen großartig aus. Mit diesem Rezept werden kleine und große Naschkatzen glücklich gemacht.

Schoko-Cupcakes

SCHOKO-CUPCAKES

Bei den Schoko-Cupcakes greift man gerne zu. Mit diesem Rezept ist die Nascherei schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare