Kürbisauflauf mit Kartoffeln

Zutaten für 3 Portionen
300 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
600 | g | Kürbisfruchtfleisch |
30 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Sahne-Guss
1 | Stk | Knoblauchzehe |
---|---|---|
125 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen und eine runde Auflaufform mit Butter ausfetten.
- Danach die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Anschließend auf einem sauberen Küchentuch leicht abtrocknen.
- Nun die Kartoffelscheiben in Kreisform und etwas überlappend in die vorbereitete Auflaufform schichten.
- Im Anschluss daran das Kürbisfruchtfleisch in feine Spalten schneiden und ebenfalls in Kreisform auf die Kartoffelscheiben schichten.
- Für den Guss den Knoblauch schälen, fein hacken und mit der Sahne in einem Topf aufkochen lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Zutaten in der Form gießen.
- Jetzt den frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittleren Schiene stellen und den Kürbisauflauf mit Kartoffeln in etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Besonders einfach lässt sich der Hokkaido-Kürbis verarbeiten, da er nicht geschält werden muss. Lediglich gründlich waschen und schorfige Stellen auf der Schale wegschneiden. Butternut- und Muskatkürbis eignen sich ebenfalls prima, müssen aber geschält werden.
Vorwiegend festkochende Kartoffeln saugen sich beim Garen mit dem Guss voll, behalten aber ihre Form. Aber auch mit festkochenden Sorten funktioniert der Auflauf.
Sowohl die Muskatnuss als auch den Parmesan unbedingt frisch reiben. Ihr Aroma und ihr Geschmack machen den Auflauf herrlich würzig und bereits fertig geriebene Alternativen sind keine gute Wahl.
Zum Auflauf schmeckt ein zarter Kopfsalat mit diesem leckeren Dressing für Kopfsalat.
User Kommentare