Kürbiskuchen mit Quark

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
75 | g | Butter, weich |
750 | g | Quark, Magerstufe |
300 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Weizenmehl |
5 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Prise | Piment, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
125 | ml | Wasser |
Zutaten für den Keksboden
200 | g | Butterkekse |
---|---|---|
75 | g | Butter |
1 | TL | Butter, für die Form |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Keksboden:
- Zuerst die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Dann die Butter in einem Topf schmelzen und die Keksbrösel untermischen.
- Danach eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten, die Keksmasse darin verteilen, zu einem gleichmäßigen Boden drücken und dann kalt stellen.
Zubereitung Füllung:
- Anschließend den Kürbis gründlich waschen, halbieren, die Kerne sowie Fasern mit einem Löffel entfernen und das ungeschälte Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Dann das Wasser in einem Topf erhitzen und die Kürbisstücke darin bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis diese weich sind.
- Nun den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Als Nächstes die Butter mit dem Quark, dem Zucker, Vanillezucker und dem Mehl in einer Rührschüssel gut miteinander verrühren.
- Dann die Kürbisstücke mit einem Schneidstab fein pürieren und unter die Quark-Masse mischen.
- Zuletzt die Masse mit Zimt, Piment und Muskat würzen, die Eier nach und nach dazugeben und jedes einzeln gründlich unterrühren.
Zubereitung Kürbiskuchen mit Quark:
- Nun die Kürbismasse auf den gekühlten Keksboden geben, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
- Dann die Backofentemperatur auf 150 °C (Umluft 130 °C) reduzieren und den Kürbiskuchen mit Quark weitere 45 Minuten backen.
- Nach Beendigung der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt der Butterkekse können auch sehr gut Vollkornkekse oder - in der Vorweihnachtszeit - Spekulatius verwendet werden.
Ist keine entsprechende Küchenmaschine vorhanden, die jeweiligen Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Backholz ein paar Mal darüberrollen, bis sie zerbröselt sind.
Da die Schale des Hokkaido-Kürbis beim Backen schön weich wird, muss sie nicht abgeschält werden. Nur raue, schorfige Stellen vor dem Garen entfernen. Sollte nach dem Garen noch Wasser im Topf übrig sein, unbedingt abgießen, bevor die Kürbisstücke püriert werden.
Es wäre schade, wenn die Decke des frisch gebackenen Kürbiskuchen Risse bekommt. Deshalb mit einem biegsamen Messer vorsichtig einmal am inneren Rand entlang rund um den Kuchen fahren, damit er sich von der Form löst und dann auskühlen lassen.
User Kommentare