Kulfi

In Indien ist Kulfi ein hochgeschätztes Eis-Dessert, das mit Kardamom und Safran gewürzt wird. Das Rezept dafür ist einfach, braucht nur etwas Zeit.

Kulfi Foto julie kononenko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Eismasse

8 Stk Kardamomkapseln, grün
200 ml Kondensmilch (4 %)
1 Stk Bio-Orange, klein
100 g Zucker
3 Bl Gelatine, weiß
6 Stk Safranfäden
200 ml Schlagsahne, sehr gut gekühlt

Zutaten für die Garnitur

1 g Safranfäden
100 g Pistazien, geröstet, mit Schale
8 Bl Minze

Zeit

390 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 365 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kulfi:

  1. Zunächst das Kardamom aus den Kapseln lösen, in einen Mörser geben und mit dem Stößel nicht zu fein mahlen.
  2. Die Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann die gut gekühlte Schlagsahne steif aufschlagen und kalt stellen.
  3. Anschließend die Kondensmilch mit dem Kardamom, dem Orangenabrieb, den Safranfäden und dem Zucker in einen Topf geben und vermischen.
  4. Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen, die Gelatineblätter einlegen und etwa 5 Minuten einweichen lassen.
  5. Die tropfnasse Gelatine in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen lassen. Dann die gewürzte Kondensmilch schnell hinzufügen und mit einem flachen Schneebesen unter die Gelatine rühren.
  6. Zuletzt die Schlagsahne unter die Eismasse ziehen und in 8 kleine Canelés-Förmchen (á 60 ml) füllen. Die Förmchen anschließend für mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Anrichten:

  1. Die Förmchen kurz in lauwarmes Wasser tauchen und auf Portionsteller stürzen.
  2. Die Pistazien in einem Viertelkreis am Fuß der Eiscreme anordnen und mit ein paar Safranfäden garnieren.
  3. Als Topping weitere Safranfäden und Minzeblättchen auf der Eiscreme verteilen und das Kulfi sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer mag, gibt in die Eismasse zusätzlich gehackte Pistazien. Dann ist die Eiscreme allerdings nicht mehr nur weiß, sondern grün gesprenkelt.

Im (Online)Handel sind Original Kulfi-Eisförmchen aus Aluminium mit Deckel erhältlich. Sie geben dem Dessert die typische, kegelförmige Optik. Alternativ können - wie in diesem Rezept - aber auch Canelés-Förmchen oder Popsicles-Formen eingesetzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
477
Fett
32,86 g
Eiweiß
9,12 g
Kohlenhydrate
37,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Papadam

PAPADAM

Papadams sind frittierte Teigfladen, die meist aus Linsenmehl zubereitet werden. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis vielseitig einsetzbar.

Pakora

PAKORA

Bei Pakora handelt es sich um frittiertes Gemüse im Kichererbsen-Teigmantel, das köstlich schmeckt. Das Rezept ist einfach und unglaublich gut.

Chicken Biryani

CHICKEN BIRYANI

Die Gewürzpaste für das Chicken Biryani ist der Clou an diesem Rezept, das leicht zuzubereiten und dessen Raffinesse auch für Gäste attraktiv ist.

Malai Kofta

MALAI KOFTA

Für vegetarischen Genuss sorgt das Rezept für die köstlichen Malai Kofta - indische Gemüsebällchen in einer wunderbar gewürzten Sauce.

Chicken Pakoras

CHICKEN PAKORAS

Chicken Pakoras sind ein würziger, gesunder Snack. Kross frittiert, mit frischem Koriander und mit Gewürzen der indischen Küche. Ein exotisches Rezept!

Pani Puri

PANI PURI

Bei dem indischen Rezept für Pani Puri handelt es sich um hohle, kreisförmige, dünne Teigfladen, die köstlich gefüllt werden.

User Kommentare