Lachs und Mango Ceviche

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Alaska Wildlachs, ohne Haut |
---|---|---|
6 | Stk | Bio-Limetten |
1 | Stk | Mango, groß, reif |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Prise | Meersalz |
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Mini Snack-Gurken |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Wildlachs:
- Zunächst zwei Limetten heiß waschen und trocken reiben. Anschließend mit einem scharfen Messer die Schale inklusive der weißen Innenhaut abschneiden.
- Dann die Fruchtfilets zwischen den Trennhäutchen über einer Schüssel vorsichtig herausschneiden, den herabtropfenden Saft auffangen und den Rest der Limetten über der Schüssel fest ausdrücken.
- Nun die übrigen Limetten halbieren, auspressen und den Saft zu den Fruchtfilets in die Schüssel geben.
- Jetzt das Lachsfilet kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Lachswürfel in den Limettensaft geben, gut durchmischen und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Zubereitung Lachs und Mango Ceviche:
- Währenddessen die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Dann die Gurken waschen, trocken tupfen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Die Zwiebel abziehen und in hauchdünne Streifen hobeln. Zuletzt die Chilischote waschen, aufschlitzen, die Kerne entfernen und sehr fein hacken.
- Jetzt die Mangowürfel, die Gurkenscheiben, die Zwiebelstreifen und die Chili unter das Ceviche mischen und mit Meersalz und etwas Olivenöl abschmecken.
Anrichten:
- Das Lachs und Mango Ceviche auf Portionsschalen füllen und mit Essstäbchen servieren.
Tipps zum Rezept
Alaska ist der einzige Staat, der in seiner Verfassung den Schutz der Wildlachse festgeschrieben hat. Zuchtfarmen sind dort ausdrücklich verboten. Wildlachs ist qualitativ hochwertig, aber auch teurer als Zuchtlachs.
Alaskas Wildlachse aus dem Nordpazifik haben einen ungewöhnlichen Lebenszyklus: sie sind anadrom. Das heißt, dass sie im Süßwasser der vielen tausend Flüsse und Seen Alaskas laichen und die Jungfische später ins offene Meer wandern.
Der Wildlachs hat ein wunderbares Aroma und ist als hervorragende Quelle für Nährstoffe bekannt. Er ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen und damit perfekt für eine gesunde Ernährung.
Durch die Säure der Limetten renaturiert das Eiweiß im Lachs und unterzieht ihn einem "Garprozess". Sein Fleisch wird dadurch fest, bleibt aber zart und ist in Kombination mit den übrigen Zutaten eine erfrischende Sommer-Vorspeise.
User Kommentare