Lachsröllchen mit Sauerkrautfüllung

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Schnittlauch, möglichst große Halme |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Currypulver |
1 | Prise | Zucker |
8 | Schb | Räucherlachs, á 35 g |
3 | EL | Frischkäse, Natur |
250 | g | Sauerkraut, mild |
1 | Stk | Apfel |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Danach den Schnittlauch ebenfalls waschen, mit Küchenpapier trocknen, aber nicht zerschneiden!
- Anschließend das Sauerkraut in einem Sieb gut abtropfen lassen und danach nochmals leicht ausdrücken.
- Nun den Apfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Das Sauerkraut mit den Apfelwürfelchen, dem Frischkäse, Currypulver , Salz, Pfeffer sowie Zucker in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Im Anschluss daran die Lachsscheiben auf einem Arbeitsbrett auslegen, die Sauerkrautmischung darauf verteilen und dann vorsichtig aufrollen.
- Jetzt jede Lachsrolle mit 1-2 Schnittlauchhalmen zusammenbinden.
- Zuletzt die Lachsröllchen mit Sauerkrautfüllung auf einer Platte anrichten, mit der Petersilie bestreuen, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Sauerkraut enthält von Natur aus wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Durch den Pasteurisations-Prozess bleibt der natürliche Vitamin C-Gehalt weitgehend erhalten. Für dieses Rezept eignet sich ein mildes Sauerkraut besonders gut, das auch in Bio-Qualität erhältlich ist.
Die Zutaten für die Füllung lassen sich - je nach Beschaffenheit des Sauerkrauts - einfacher miteinander vermischen, wenn das Kraut vorher grob gehackt wird.
Damit die Schnittlauchhalme nicht reißen und sich leichter binden lassen, vorher ganz kurz (30 Sekunden) in kochendem Wasser blanchieren und mit Küchenpapier trocknen.
Wenn die Lachsröllchen größer ausfallen, nach dem Füllen quer halbieren und aufrecht auf einer Platte mit Frisee- oder Rucolasalat anrichten.
User Kommentare