Lauchcremesuppe

Wer eine kalorien- und kohlenhydratarme Variante der Lauchcremesuppe sucht, hat sie mit diesem Rezept gefunden. Sie ist cremig, sehr schmackhaft und einfach in der Zubereitung.

Lauchcremesuppe Foto fermate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (41 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 Stg Lauch
2 Stk Kartoffeln, mehligkochend, mittelgroß
1 EL Rapsöl
1 Schuss Milch
400 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, fein gehackt, für die Garnitur

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf

Zeit

44 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und grob schneiden. Danach den Lauch putzen, gründlich waschen, in dünne Ringe schneiden und ein paar schöne Exemplare für die Garnitur zur Seite legen.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Anschließend das Rapsöl in einem Kochtopf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke sowie die Lauchringe darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Danach die Kartoffelwürfel dazugeben und den Topfinhalt unter Rühren kurz anrösten.
  5. Nun mit der Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  6. Im Anschluss daran den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren, die Milch hinzufügen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  7. Zuletzt die heiße Lauchcremesuppe in tiefe Suppenteller oder -schalen füllen, mit den restlichen Lauchringen sowie der Petersilie garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Vom Lauch das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen, harten Blattteile entfernen. Die Stangen danach längs aufschlitzen, mit den Fingern leicht auffächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.

Nach der angegebenen Garzeit sollten die Kartoffeln weich sein. Wenn nicht, noch etwas Brühe angießen und ein wenig länger köcheln lassen.

Für eine extra cremige Lauchcremesuppe keine Milch, sondern einen Schuss flüssige Sahne dazugeben.

Wer sich eine Einlage wünscht, schneidet mageren, dünn geschnittenen Hähnchen-, Kasseler- oder Putenbrustaufschnitt in feine Streifen und gibt sie zuletzt auf die Suppe.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
13,56 g
Eiweiß
5,71 g
Kohlenhydrate
21,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

User Kommentare