Lebkuchenbäumchen

Zutaten für 25 Portionen
500 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
---|---|---|
100 | g | Honig, flüssig |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
3 | EL | Lebkuchengewürz |
0.5 | TL | Piment, gemahlen |
700 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | Stk | Eiweiße, Gr. M, zum Bestreichen |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Eier mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit Hilfe einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
- Nun den Zitronenabrieb mit dem Honig, Zimt, Lebkuchengewürz und Piment unter die Ei-Zucker-Masse mischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, kurz unter die übrigen Zutaten kneten und danach 2 Stunden lang ruhen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und daraus Tannenbäumchen stechen.
- Jetzt die Tannenbäumchen auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, die Eiweiße verquirlen und die Lebkuchenbäumchen damit bestreichen.
- Zuletzt auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Teigreste, die nach dem Ausstechen übrig bleiben, einfach noch mal zusammenkneten, ausrollen und weitere Bäumchen ausstechen.
Sollen die Bäumchen als Christbaumschmuck eingesetzt werden, in jeden Rohling vor dem Backen ein kleines Loch stechen, durch das später ein Band zum Aufhängen gezogen werden kann. Das funktioniert übrigens prima mit einem 2 ml-Röhrchen, in dem Rum- oder Vanille-Aroma angeboten werden.
Die Lebkuchenbäumchen danach aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen. Gegebenenfalls mit Eiweiß-Zuckerguss verzieren und vor dem Verzehr trocknen lassen.
Supereinfach ist das Verzieren und Beschriften der Lebkuchen mit weißer Zuckerschrift, die mit verschiedenen Aufsätzen im Backregal zu finden ist.
User Kommentare