Lebkuchenbäumchen
Die leckeren Lebkuchenbäumchen passen in die Plätzchendose oder auf den Weihnachtsbaum. Ein herrlich-duftendes Rezept!
Foto haveseen / Depositphotos
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 1 Portionen
500
|
g |
Zucker, braun
|
100
|
g |
Honig
|
4
|
Stk |
Eier
|
1
|
Pk |
Backpulver
|
1
|
Stk |
Zitrone, Zesten
|
1
|
TL |
Zimt
|
3
|
EL |
Lebkuchengewürz
|
0.5
|
TL |
Neugewürz
|
700
|
g |
Mehl
|
2
|
Stk |
Eiweiße, zum Bestreichen
|
Rezept Zubereitung
- In der Küchenmaschine die Eier und Zucker schaumig rühren, dann Honig, Backpulver, Zitronenzesten, Zimt, Lebkuchengewürz, Neugewürz und Mehl in die Eimasse unterheben und kneten. Anschließend den Teig 2 Stunden rasten lassen.
- Nach der Rastzeit den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen und Tannenbäumchen ausstechen und mit Eiweiße bestreichen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen, bei 160 Grad Ober- und Unterhitze etwa 30 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Je nach Belieben die Lebkuchenbäumchen mit Eiweiß-Zuckerguss verzieren.
Ähnliche Rezepte
Die himmlischen Marzipankugeln sind köstlich und zergehen auf der Zunge. Aber Vorsicht, das Rezept ist nur für Erwachsene gedacht!
Das vegane Rezept für leckere Zimtsterne ohne Ei gelingt garantiert und schmeckt wunderbar nach Weihnachten!
Linzer Plätzchen zählen aufgrund der leckeren Gewürze zu den beliebtesten Weihnachtsplätzchen in ganz Österreich.
Diese Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung zergehen auf der Zunge. Hier das Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen.
Mit diesen leckeren Spitzbuben verwöhnt man Familie und Gäste. Hier das einfache Rezept für tolles Weihnachtsgebäck.
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
User Kommentare