Leichte Quarkcreme

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
3 | EL | Zucker, fein |
24 | Stk | Himbeeren, frisch oder tiefgekühlt |
125 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
6 | Stk | Cantuccini, italienische Mandelkekse |
2 | EL | Mandelkerne, gehackt |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Quark mit dem Zucker in eine Schüssel geben und verrühren. Die Himbeeren verlesen und möglichst nicht waschen.
- Die kalte Schlagsahne in einen Rührbecher geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes steif aufschlagen.
- Die Schlagsahne vorsichtig unter den Quark heben und nicht mehr rühren, damit die Luftbläschen in der Sahne nicht zerstört werden.
- Als Nächstes die Cantuccini in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Backholz grob zerbröckeln und auf Dessertgläser verteilen.
- Dann eine Schicht der Quarkcreme auf die Kekse geben, pro Glas 4-5 Himbeeren auf die Creme setzen und zuletzt mit einer Schicht Quarkcreme abschließen.
- Zuletzt die gehackten Mandeln über die leichte Quarkcreme streuen, auf jedes Glas jeweils 1 Himbeere setzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Dessert nach Belieben zusätzlich mit Minze oder bunten Macarons garnieren. Anstelle der Mandeln kann das Dessert auch mit gehackten Pistazienkernen garniert werden.
Tiefgekühlte Himbeeren vorher auftauen lassen und überschüssige Flüssigkeit abgießen. Optional einige Himbeeren leicht zerdrücken oder mit etwas Zucker marinieren – das gibt einen schönen Saft für Zwischenschichten.
Die Creme entweder direkt servieren für Kontrast aus Knusprigkeit und Frische oder 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen – dann wird alles etwas saftiger und harmonischer.
Unser Rezept-Tipp: Original italienische Cantuccini
User Kommentare