Leichter Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Brokkoli |
---|---|---|
150 | g | Schinkenspeckwürfel, mager |
250 | ml | Cremefine |
150 | g | Bergkäse, gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Brühe, gekörnt |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Danach den Brokkoli waschen und in einzelne, mundgerechte kleine Röschen trennen.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Salz und die Brokkoliröschen hineingeben und etwa 2 Minuten darin blanchieren.
- Anschließend in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Nun für die Sauce die Schinkenspeckwürfel mit der Cremefine in einem Topf kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer sowie ein wenig körniger Brühe würzen. Danach bei niedriger Temperatur leise köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Jetzt den abgetropften Brokkoli in eine Auflaufform füllen, die Sauce darüber verteilen und den Käse darüberstreuen.
- Die Form im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, den leichten Brokkoli-Auflauf etwa 15-20 Minuten hellbraun überbacken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ab Juli gibt es auf Wochenmärkten und in Gemüseabteilungen Brokkoli aus regionalem Anbau, der in Bio-Qualität ein besonders intensives Aroma hat. Beim Einkauf ist wichtig, dass der Brokkoli festgeschlossene, grüne Blütenknospen besitzt, die auf gar keinen Fall einen gelben Schimmer haben sollten.
Abgesehen vom trockenen Ende kann auch der Strunk mitverzehrt werden. Gründlich waschen, der Länge nach vierteln, in mundgerechte Stücke schneiden und mitblanchieren.
Für ein Gemüse bringt Brokkoli reichlich Protein mit und passt aufgrund der wenig enthaltenen Kohlenhydrate in eine Low Carb-Ernährung. Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Zink, Phosphor und Eisen sowie jede Menge Vitamin C und B-Vitamine machen ihn gesund.
Der Auflauf ist eine leckere Gemüsemahlzeit, passt aber auch als Beilage zu Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch.
User Kommentare