Likörcreme mit Karamellbananen

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Milch |
---|---|---|
35 | g | Speisestärke |
4 | Stg | Eier |
80 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | EL | Kirschlikör |
200 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Bananen |
100 | g | Karamellbonbons |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch in einem Topf zum langsam zum Kochen bringen. Hierbei werden 4-5 Esslöffel abgenommen und für die Weiterverwendung zurückbehalten.
- Anschließend die Speisestärke mit der zurückbehaltenen Milch glattrühren.
- Danach die Eier trennen und die Eigelbe für die Weiterverwendung aufbewahren. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Dann den Zucker, den Vanillezucker und die Eigelbe mit einem Handrührgerät in einer Schüssel cremig rühren.
- Hiernach die Stärkemasse mit einem Schneebesen unter stetigem Rühren in die kochende Milch gießen, die Masse kurz aufkochen lassen und so lange weiterrühren, bis das Ganze eine leicht dickliche Konsistenz annimmt.
- Im nächsten Schritt den Topf vom Herd nehmen und den Kirschlikör unterrühren.
- Im Anschluss die Creme in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
- Danach die Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. Hierbei wird 1 Esslöffel der ungeschlagenen Sahne zurückbehalten.
- Hiernach die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- Jetzt die Karamellbonbons mit der zurückbehaltenen Sahne in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
- Daraufhin die Bananenscheiben rundum in der Karamellsauce wenden.
- Zuletzt die Likörcreme auf Desserttellern verteilen, die Karamellbananen darübergeben und das ganze servieren. Sollte noch etwas von der Karamellmasse übrig sein, können die Desserts hiermit ganz nach Geschmack beträufelt werden.
User Kommentare