Linsenaufstrich mit Curry

Zutaten für 4 Portionen
120 | g | Linsen, gelbe |
---|---|---|
350 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zwiebel, rot, klein |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Currypulver |
0.5 | TL | Kurkuma |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Linsen in einen Topf geben und mit der angegebenen Wassermenge bedecken.
- Anschließend zum Kochen bringen, rund 2-3 Minuten kochen lassen und danach bei mittlerer Hitze weitere 15-20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und grob würfeln.
- Sobald die Linsen gar sind, in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und sehr gut abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebelwürfel mit dem Olivenöl in eine hohe Rührschüssel geben, die Linsen hinzufügen und mit Currypulver sowie Kurkuma würzen.
- Dann alle Zutaten mit Hilfe eines Schneidstabs zu einer feinen Paste pürieren.
- Den Linsenaufstrich mit Curry zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann in eine Schale geben und servieren oder in ein Schraubglas füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Gelbe Linsen sind keine bestimmte Linsensorte, sondern es handelt sich hier um geschälte grüne oder braune Linsen. Ursprünglich stammen sie - wie rote Linsen auch - aus Indien, wo sie in erster Linie für das Nationalgericht Dhal verwendet werden.
Die kleinen Gelben sind leicht herb-nussig im Geschmack und gegart von mehliger Konsistenz. Sie sind frei von Laktose sowie Gluten und da sie weitaus weniger Ballaststoffe als ungeschälte Linsen haben, auch leicht verdaulich.
Curry ist kein einzelnes Gewürz, sondern immer eine Mischung aus vielen Gewürzen und Kräutern, die die Linsen so richtig lecker machen. Das Angebot ist riesig, aber in der Regel sind Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Bockhornklee, Ingwer, Kardamom, Paprika und Nelken darin enthalten.
Der Aufstrich kann auch gut aus roten Linsen zubereitet werden, das Rezept bleibt gleich. Besonders gut schmeckt er zu Gemüse, Hühnchen und Indischem Roti Fladenbrot.
User Kommentare