Linzer Augen
Zutaten für 15 Portionen
300 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
200 | g | Butter, in Stückchen |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | Stk | Eigelb |
100 | g | Puderzucker |
200 | g | Aprikosenkonfitüre |
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit den Butterstückchen vermengen und mit den Händen zwischen den Fingern verreiben.
- Dann noch Zucker sowie Vanillezucker untermengen, eine Mulde formen, Eigelb hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Dann eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, darauf ca. 3 mm dick ausrollen, mit runden Ausstechern Plätzchen ausstechen und bei der Hälfte davon zusätzlich mit einem kleinen, runden Ausstecher in der Mitte ein Loch ausstechen.
- Danach die Plätzchen auf die vorbereiteten Backbleche geben, nacheinander im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten hell backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Konfitüre in einem Topf leicht erwärmen, die Plätzchen-Böden damit bestreichen und die gelochten Scheiben darauf legen.
Tipps zum Rezept
Die Linzer Augen mit Puderzucker bestäubt servieren.
User Kommentare