Löffelbiskuits mit Orangen und Avocadocreme

Sowas von lecker und so einfach in der Zubereitung präsentiert sich dieses Homemade-Rezept in Form von Löffelbiskuits mit Orangen und Avocadocreme.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Löffelbiskuits

125 g Zucker
2 TL Orangenschale (fein gerieben)
3 Stk Eier
75 g Mehl
25 g Speisestärke

Zutaten für die eingelegten Orangenfilets

3 Stk Orangen
3 EL Orangenlikör

Zutaten für die Avocadocreme

1 Stk Limette
1 Stk Avocado (möglichst reif)
50 g Puderzucker
200 g Mascarpone
4 TL Pistazien (gehackt)

Zeit

340 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt für die Löffelbiskuits ca. 25 Gamm Zucker mit der Orangenschale mischen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten und diese mindestens 4 Stunden an einem möglichst kühlen Ort trocknen lassen.
  2. Im nächsten Schritt den getrockneten Orangenzucker im Mixer kurz durchmixen.
  3. Nun die Eier trennen und das Eiweiß auf höchster Stufe des Handrührers steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker dazugeben und so lange rühren, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat und ein weißer Schaum entsteht.
  4. Dann das Eigelb unterrühren und anschließend Mehl und Stärke mischen und auf die Eiermasse sieben. Das Ganze nun mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben, sodass der Eiweißschaum nicht zusammenbricht.
  5. Als nächstes den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen.
  6. Den Teig in einen Spritzbeutel mit runder Tülle geben und zu ca. 5-7 cm langen Strängen mit etwas dickeren Enden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Die Stränge nun gleichmäßig mit Orangenzucker bestreuen und im Backofen (Gas 3, Umluft 170 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 8-10 Minuten goldbraun backen, bis sie leicht braun sind. Je nach Backofen sollte die Backzeit beachtet werden, da die Biskuits nicht dunkel sein sollten.
  7. Die gebackenen Löffelbiskuits zunächst 3 Minuten auf dem Blech, dann auf einem Rost vollständig auskühlen lassen. Diese anschließend in einen luftdichten Behälter oder Dose verpacken und ruhen lassen.
  8. In der Zwischenzeit für die marinierten Orangen die Orangenfrüchte so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Anschließend die Filets zwischen den Trennhäuten vorsichtig herausschneiden und den Saft dabei auffangen.
  9. Die Orangenfilets, den Saft und den Orangenlikör vorsichtig miteinander vermengen und alles mindestens 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen.
  10. Im letzten Schritt für die Avocadocreme die Limette heiß abwaschen, trocknen und davon ca. 1 Teelöffel Schale fein abreiben. Danach noch 3 El Limettensaft auspressen.
  11. Nun die Avocado halbieren und den steinigen Kern herauspulen. Fruchtfleisch aus der Schale heben und mit der abgeriebenen Limettenschale sowie 2 El Limettensaft mixen und den Avocado darin pürieren.
  12. Anschließend den Puderzucker dann den Mascarpone unterrühren. Je nach Geschmack kann noch etwas Limettensaft beigefügt werden. Die Orangenfilets in einem Sieb abtropfen lassen und die Flüssigkeit dabei auffangen.
  13. Für das Anrichten je 3-4 Löffelbiskuits leicht überlappend auf einen Teller legen und mit etwas Orangenflüssigkeit beträufeln
  14. Anschließend die Orangenfilets gleichmäßig darauf verteilen. Nun noch die Avocadocreme darauf geben und mit gehackten Pistazien garniert sofort servieren.
  15. Je nach Wunsch können die restlichen Löffelbiskuits sowie die Avocadocreme getrennt serviert werden.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Orangen können auch Mandarinenfilets und der Saft davon verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
734
Fett
40,29 g
Eiweiß
14,22 g
Kohlenhydrate
76,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare