Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Toll, wie schnell und einfach diese leckere Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit diesem Rezept gemacht - also unbedingt ausprobieren!

Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (72 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Bio-Zucchino, klein
3 Stk Paprikaschoten, bunt, klein
4 Stk Kirschtomaten
300 g Hähnchengeschnetzeltes
100 g Frischkäse
2 TL Knoblauchöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 TL Würzmischung Kräuterlinge Frühling

Zeit

35 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen und vierteln. Dann den Zucchino gründlich waschen, die Enden entfernen und den Rest in dünne, aber noch feste Scheiben schneiden.
  2. Anschließend die Paprikaschoten halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen und die Schotenhälften waschen. Danach erst in Streifen, dann in Stückchen schneiden.
  3. Nun das Öl in eine große Pfanne geben, erhitzen und das Hähnchengeschnetzelte darin 5 Minuten unter Wenden scharf anbraten.
  4. Danach die Zucchinoscheiben sowie Paprikawürfel hinzufügen, alles miteinander verrühren und weitere 5 Minuten braten.
  5. Jetzt die Tomaten dazugeben, 2 Minuten mitbraten und dann den Frischkäse unterrühren. Den Pfanneninhalt leise köcheln lassen, bis der Käse gut zerlaufen ist.
  6. Schließlich die Low Carb Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit den streufähigen Frühlingskräutern bestreuen.

Tipps zum Rezept

Sofern kein Hähnchengeschnetzeltes erhältlich ist, Hähnchenbrustfilets kaufen und selbst in dünne Streifen schneiden. Eine gute Alternative sind auch kleine Hähncheninnenfilets.

Am besten schmecken in dieser Pfanne rote, gelbe oder orangefarbene Paprikaschoten, da sie schön süß sind. Grüne Paprika, die noch nicht ausgereift sind, haben hingegen einen herben, leicht bitteren Geschmack.

Zum Entfernen der Kerne, weißen Innenhäute und des Stiels kann das Messer auch von oben in die Schote hineingestochen und an der Paprika-Innenwand rund um das Kerngehäuse herumgeführt werden.

Statt der Kräuterlinge können auch frische, fein gehackte Kräuter wie Basilikum, glatte Petersilie oder Oregano - eventuell in Verbindung mit einem Kräutersalz - verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
444
Fett
12,82 g
Eiweiß
57,73 g
Kohlenhydrate
22,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Garnelen

GEBRATENE GARNELEN

Dieses leckere Low-Carb Rezept für gebratene Garnelen mit Knoblauch und Zitrone ist die perfekte Kombination für jeden Liebhaber von Meeresfrüchten.

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack

GEFÜLLTE AUBERGINEN MIT RINDERHACK

Gefüllte Auberginen mit Rinderhack sind ein einfaches Rezept aus der Low Carb Küche. Die gut gewürzte Füllung lässt Kohlehydrate nicht vermissen.

Ei-Muffins

EI-MUFFINS

Ein geschmacklich besonders raffiniertes und optisch ansprechendes Rezept sind gesunde low carb Ei-Muffins.

Rösti aus Blumenkohl und Parmesan

RÖSTI AUS BLUMENKOHL UND PARMESAN

Dieses Rezept für Blumenkohl-Parmesan-Rösti ist einfach zubereitet und ideal für anspruchsvolle Gaumen sowie für LowCarb Fans.

Lachssteak

LACHSSTEAK

Dieses einfache Low-Carb Lachssteak ist das perfekte Essen für einen Wochentag und sehr schnell gekocht.

Zucchini-Spaghetti mit Garnelen

ZUCCHINI-SPAGHETTI MIT GARNELEN

Gemüsenudeln werden häufig aus Zucchini hergestellt und sind eine beliebte Grundlage in der Low Carb Küche.

User Kommentare