Märkisches Kartoffelragout

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
125 | g | Speck, durchwachsen |
50 | g | Butter, für den Topf |
1 | Bund | Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
250 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
125 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
2 | EL | Liebstöckel, fein gehackt |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, in Würfel schneiden, im Salzwasser in etwa 12-15 Minuten garen, abgießen und kurz ausdämpfen lassen.
- Währenddessen das Suppengrün putzen und schälen, dann waschen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
- Nun den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem weiten Topf erhitzen und den Speck darin etwa 5 Minuten lang anbraten. Dann den Knoblauch und das Suppengrün dazu geben und weitere 5 Minuten mitrösten.
- Alles mit der Fleischbrühe aufgießen und das Gemüse in etwa 8-10 Minuten weich kochen. Dabei soll die Brühe fast völlig verdampfen.
- Zuletzt die Sahne zum Gemüse gießen, die Kartoffelwürfel dazugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
- Das Märkische Kartoffelgemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den Kräutern bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer nach einer herzhaften Beilage zum Kartoffelgemüse sucht, ist mit einer kross gebratenen frischen Bratwurst gut beraten.
User Kommentare