Maisfrikadellen

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Mais (Dose) |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | zw | Sellerie-Grün (vom Knollensellerie) |
125 | g | Reismehl |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Erdnussöl |
Kategorien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Dann die Schalotte und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken.
- Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren und in feine Halbringe schneiden. Das Selleriegrün putzen, waschen und fein hacken.
- Nun die Knoblauch- und Schalottenwürfel mit den Chilischeibchen in einen Mörser geben und zu einer feinen Paste verarbeiten. Dann mit dem Mais in eine Schüssel geben und gründlich unterstampfen.
- Anschließend das Reismehl mit dem Ei, dem Salz sowie dem Selleriegrün zur Maismasse geben und alles gut miteinander vermischen.
- Jetzt das Erdnussöl in einem Wok - oder in einer hohen Pfanne - erhitzen. Für jede Frikadelle jeweils 1 EL von der Maismasse abstechen und in den Wok gleiten lassen.
- Die Maisfrikadellen nacheinander jeweils 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun ausbacken und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die restliche Maismasse in 1-2 weiteren Durchgängen verarbeiten und nach dem Abtropfen sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Auch frischer Mais kann verwendet werden. Dafür die äußeren Blätter sowie die "Griffel" (Haare) des Maiskolbens ablösen und das Stielende mit einem großen, gezackten Messer abschneiden. Den Kolben mit der Spitze nach ofen auf ein rutschfestes Arbeitsbrett stellen und die Körner mit dem Messer von oben nach unten langsam abschneiden.
Beim Unterstampfen soll der Mais nicht zu Mus zerrieben werden, sondern die Struktur der Körner sollte noch zu erkennen sein.
Nach Möglichkeit Reismehl für den Teig benutzen, da es die Perkedel schön knusprig macht. Ist es nicht vorhanden, durch normales Mehl ersetzen.
Lieber etwas mehr als zu wenig Erdnussöl verwenden, denn die Maisfrikadellen sollen schwimmend ausgebacken werden. Die leckeren Perkedel schmecken warm und kalt, entweder pur, mit Zitronensaft, einer Sriracha- oder Limonen Sauce.
User Kommentare